Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
115 hm |
Abstieg
|
115 hm |
Tiefster Punkt | 816 m |
Höchster Punkt | 894 m |
Dauer
|
1:39 h |
Strecke
|
6,3 km |
Wanderung über den Amselweg nach Oberdorf und Obermaiselstein zurück nach Bolsterlang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Luisa Renn
Die Tour
Die Wanderung führt von Bolsterlang zum Ortsteil Aumühle, über den Amselweg nach Oberdorf, über die Spöckwiese nach Obermaiselstein und über Sonderdorf zurück nach Bolsterlang.
Der Weg führt von Bolsterlang Orts auswärts zum Obermaiselsteiner Ortsteil Aumühle. Dort queren Sie die Straße und biegen in den Amselweg ein. Dieser Weg ist wunderschön zu gehen und ist vor allem für die schönen Aussichten bekannt. Sie gelangen nach Oberdorf und gehen von dort über die Spöckwiese, einer Anhöhe oberhalb von Obermaiselstein, in die Ortsmitte von Obermaiselstein. Über Sonderdorf gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt in Bolsterlang.
Autorentipp
Genießen Sie die wunderschönen Aussichten auf den Anhöhen und legen Sie ruhig kleine Pausen, auf einer der vielen Ruhebänke, ein.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz am Ortseingang von Bolsterlang
Ziel
Parkplatz am Ortseingang von Bolsterlang
Weg
Vom Parkplatz am Ortseingang von Bolsterlang wählen Sie den Weg Orts Auswärts Richtung Obermaiselstein.
Dieser führt Sie neben der Hauptstraße, auf einem Gehweg, bis zum Ortsteil Aumühle.
Dort überqueren Sie die Verbindungsstraße zwischen Fischen und Obermaiselstein, um auf den „Amselweg“ zu gelangen.
Dieser Feldweg führt Sie stets bergan durch ein Waldstück. Zwischendurch bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke in die Oberstdorfer Berge.
Sie folgen dem Weg eine ganze Weile, bis Sie eine Lichtung erreichen.
Dort führen die Wegweiser geradeaus nach Maderhalm und Fischen oder rechterhand nach Oberdorf, Niederdorf und Obermaiselstein.
Unsere Tour führt Sie nach Oberdorf. Alternativ können Sie bis nach Maderhalm gehen. Ein Gehweg, entlang der Straße, führt Sie nach Oberdorf.
Es lohnt sich, eine kleine Rast auf der Ruhebank am Wegesrand einzulegen, um den Blick nach Bolsterlang und auf die Hörnerkette zu genießen.
Nach einer kurzen Pause geht es über einen breiten Weg durch wunderschön gelegene Felder, vorbei an einem Bauernhof, zum Obermaiselsteiner Ortsteil Oberdorf.
Dort angelangt folgen Sie stets der Hauptstraße, um sich am nächsten Wegweiser rechterhand Richtung Obermaiselstein, Bolsterlang, Fischen zu orientieren.
Alternativ können Sie geradeaus weitergehen, auch dieser Weg führt nach Obermaiselstein.
Die nächste Weggabelung führt Sie über die Spöckwiese in den Ortskern von Obermaiselstein.
Auf der Spöckwiese, einer Anhöhe oberhalb des Ortes, lohnt es sich noch einmal eine Pause einzulegen und die Aussicht zu genießen. Im Sommer finden dort die Sommernachts- und Waldfeste des örtlichen Trachtenvereins statt.
Sie durchqueren Obermaiselstein, um am Ortsausgang nach links auf die Passstraße abzubiegen.
In Obermaiselstein gibt es etliche Restaurants, die noch zu einer kleinen Einkehr einladen.
Sie folgen der Passstraße bis kurz vor den Tunnel, um dort rechts abzubiegen.
Der Weg führt Sie über den Ortsteil Sonderdorf, vorbei am Bergbauernwirt, zurück zum Ausgangspunkt nach Bolsterlang.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Ausstieg in Bolsterlang.
Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu stets Richtung östlichen Ortsausgang.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang. Der Beschilderung Bolsterlang folgen bis zum Ortseingang von Bolsterlang. Dort finden Sie rechterhand kostenlose Parkplätze.
Parken
Eine Anzahl an kostenlosen Parkplätzen finden Sie direkt am östlichen Ortseingang von Bolsterlang.
Sollten dort alle Parkplätze belegt sein, folgen Sie der Beschilderung Richtung Festsaal Kitzebichl (Flurstraße 5). Auch dort sind die Parkplätze kostenfrei.
Weitere Informationen
Sie suchen geeignete Karten? In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Wanderkarten und Wanderführer bequem per Post nach Haus bestellen: Karten-Shop Hörnerdörfer. Karten zur Region erhalten Sie auch vor Ort in den Gästeinformationen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Bei Bedarf Getränke / Wanderstöcke.
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen.