Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Tourist Information Schwangau, Autor: Hannes Bruckdorfer
Parkplatz in Alterschrofen – Schwanseerunde – Parkplatz in Alterschrofen
Genuss pur verspricht diese flache Rundwanderung um den Schwansee. Zahlreiche Parkbänke laden dazu ein, die traumhaft schöne Landschaft zu Füßen von Schloss Hohenschwangau länger zu betrachten. Und als Krönung ein Bad im See!
Badesachen nicht vergessen!
Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
57 hm |
Abstieg
|
57 hm |
Tiefster Punkt | 788 m |
Höchster Punkt | 811 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
3,2 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Parkplatz in Alterschrofen
Parkplatz in Alterschrofen
Traumhaft schön empfängt Sie die Landschaft rund um den Schwansee zu Füßen von Schloss Hohenschwangau. Schon im 13. Jahrhundert hatte die Burg der Ritter von Schwangau auf der Anhöhe über dem malerischen Bergsee gestanden. Nach den Napoleonischen Kriegen jedoch war das Bauwerk stark beschädigt und unbewohnbar geworden. 1829 entdeckte der damalige Kronprinz Maximilian die Ruine auf einer Fußreise und war begeistert von der romantischen Lage. Der spätere König Maximilian II. von Bayern erwarb sie und ließ sie restaurieren. Die Entwürfe dafür lieferte Domenico Quaglio, einer der bekanntesten Maler der Romantik. Das neugotische Schloss Hohenschwangau wurde die Sommerresidenz der königlichen Familie. Zu dessen Füßen ließ Maximilian II. einen Landschaftspark anlegen. Dafür hatte er zwei berühmte Landschaftsarchitekten engagiert: Peter Joseph Lenné und Carl August Sckell. Mittlerweile zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, ist die besondere Atmosphäre im historischen Park noch heute deutlich spürbar.
Vom Parkplatz in Alterschrofen wandern Sie auf dem geräumten Fußweg neben der Fahrstraße hinüber zum See. Dann geht es gegen den Uhrzeigersinn am Ufer entlang. Schon zu Beginn der Runde nimmt Sie ein Blick gefangen: Wie auf einem Tablett werden Ihnen die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und die markanten Felsberge dahinter serviert. Dann verschluckt Sie der Wald, am Nordufer ist es schattig. Umso mehr können Sie die sonnenbeschienenen Moorwiesen und die Blicke auf das schilfbewachsene Ufer zum Ende der Runde genießen.
ÖPNV:
aktuelle Abfahrtszeiten und Busfahrplan mit Nummern finden Sie unter www.bahn.de
Halten Sie sich an die Beschilderung Schwangau / Alterschrofen -Schwansee.
Parkplatz im Schwanseepark
Für größere Unternehmungen können auch Touren vom Füssener Ortsteil Ziegelwies oder vom Alpsee in Hohenschwangau zum Schwansee unternommen werden.
Festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Fotoapparat, Handy, Brotzeit und Getränke