Wanderung Kallbrunnalm (von Waltlmühlsäge)

Quelle: Salzburger Saalachtal Tourismus, Autor: Salzburger Saalachtal

Kühe auf der Kallbrunnalm
Kallbrunnalm
Kallbrunnalm

Die Tour

Auf der Forstraße über die Kallbrunnalm zum Dießbachstausee

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit bei der Jausenstation Kallbrunnalm

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
520 hm
Abstieg
93 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Waltlmühlsäge
988 m
Höchster Punkt Kallbrunnalm
1470 m
Dauer
2:00 h
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Waltlmühlsäge

Ziel

Dießbachstausee

Weg

Parkplatz Waltlmühlsäge (AlmErlebnisBus: Haltestelle Kallbrunnalm Abzw.) - Kallbrunnalm - Dießbachstausee
Retour entweder über den gleichen Weg oder Pürzlbach - Gasthof Lohfeyer (AlmErlebnisBus-Haltestellte)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem AlmErlebnisBus bis zur Haltestelle Kallbrunnalm Abzw. (Fahrplan: https://www.almerlebnisbus.com/fahrplan)

Nach Weißbach (Start AlmErlebnisBus) gelangt man über die Buslinie 260 - Fahrplan: https://salzburg-verkehr.at/downloads/regionalbus-260-salzburg-bad-reichenhall-lofer-saalfelden-zell-am-see

Anfahrt

Über die B311 (Pinzgauer Bundesstraße) und weiter über die L110 (Hirschbichl Landesstraße) bis zum Fahrverbot.

Parken

Parkplatz Waltlmülsäge

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V