Wandern von Rott a.Inn aus - Hofmarkweg

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Verwaltungsgemeinschaft Rott a.Inn

Die Tour

Rundweg durch Rott am Inn

Historischer Rundweg durch Rott am Inn mit Start- und Zielpunkt am ehemaligen Benediktinerkloster Rott am Inn.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
34 hm
Abstieg
34 hm
Tiefster Punkt 449 m
Höchster Punkt 483 m
Dauer
1:30 h
Strecke
3,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Pfarrkirche

Ziel

Parkplatz Pfarrkirche

Weg

Von der Infotafel-Wanderwege [1] im Kaiserhof über die Rotter Achse [2] bis zum Willi Birkmaier-Weg [3] dort nach rechts zum Marktplatz mit Maibaum [4] und ein paar Meter weiter zum Stand des Bauernmarkts und zur historischen Kältemaschine an der Klostermauer [5]; dann zurück zum Maibaum und rechts in die Münchner Straße; hier nach ca. 200 Metern geradeaus weiter auf der Haager Straße bis in Höhe des Sportplatzes [6].

Variante 1:

Rechts in den Roman-Stöger-Weg durch die Siedlung Rott-Nord bis zur Hangkante; auf dem serpentinenartigen Pfad [7] hinunter zur Bahnhofstraße.

Weglänge: 2,8 km

Variante 2:

Die Haager Straße geradeaus weiter bis kurz vor Meiling [8]; rechts in den Feldweg einbiegen bis zum Waldanfang [9]; den Weg hinunter zur Wolfschlucht; durch den Wald am Fischweiher vorbei zum Leitenweg [10]; rechts am Hang entlang bis zur Bahnhofstraße. Den linksseitigen Gehweg [11] hinauf ins Dorf; an der restaurierten Klostermauer [12] links in den Gehweg am Kaisergarten [13] und über den Friedhof an der Zeitstele [14] vorbei zur Kaisergruft mit der Grabstätte von Franz Josef Strauß [15]; vom Eingang zur Gruft die Treppenstufen hinab und rechts den Kammererweg [16] abwärts bis zur asphaltierten Lengdorfer Straße; diese rechts aufwärts und vor dem restaurierten, denkmalgeschützten Eckhaus [17] links in den Fußweg, der in die Rosenheimer Straße mündet; hier führt ein kurzer Abstecher zum Wasserhäusel der ehemaligen Brauerei [18]; von dort zurück die Rosenheimer Straße hinauf erreicht man den Benedikt-Lutz-Brunnen [19]; hier endet der Rundgang.

Weglänge: 4,2 km

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Rott a. Inn (Strecke Rosenheim - Waldkraiburg)

Anfahrt

A8 - Ausfahrt Rosenheim. Durch Rosenheim hindurch in Richtung Rott a. Inn/Wasserburg.

Parken

Parkplatz Pfarrkirche (kostenfrei)

Weitere Informationen

Anforderung: gut begehbar; aber mit etlichen Steigungen.

Für Radfahrer nicht geeignet!

Wegzeichen: Kirchtürme

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
  • Feste Wander- und Trekkingschuhe!

 Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps

Sicherheitshinweise

  • Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V