Walserweg E 22 – Walserspuren auf Ludescherberg, Laz und Muttersberg

Quelle: Vorarlberger Walservereinigung, Autor: Stefan Heim

Die Tour

Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.

Aussichtsreiche Bergwanderung. Steiler Anstieg zum Madeisakopf.

Stationen: Raggal (1015 m) – Luderscherberg (1090 m) – Laz (900 m) – Valkatin (1100 m) – Madeisakopf (1397 m) – Oberes Bild (1040 m) – Tristle (1000 m) – Daneubrücke (661 m) – Bludenz (558 m).

Autorentipp

Varianten:
a) Von der Parzelle Laz direkt nach Bludenz absteigen (Zeitersparnis 2 Stunden).
b) Über den Jägersteig zum Muttersberg (ca. 10 Minuten kürzer).
c) Vom Madeisakopf über den Armatinweg nach Bludenz (ca. ¼ Stunde länger).
d) Mit der Muttersbergbahn kann der Abstieg vom Madeisakopf umgangen werden (Zeitersparnis 1¾ Stunden).
e) Von Raggal über den Nitzkopf zur Fraßenhütte und weiter zum Muttersberg und weiter nach Bludenz.
f) Übernachtung am Vortag in Marul. Von dort über den Tiefenseesattel zum Muttersberg und weiter nach Bludenz.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
710 hm
Abstieg
1140 hm
Tiefster Punkt 559 m
Höchster Punkt 1388 m
Dauer
5:15 h
Strecke
16,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Raggal

Ziel

Bludenz

Weg

Von Raggal erreichen wir über den Wiesweg den Ludescherberg. Über eine alte Verbindung der Walser gelangen wir zur Parzelle Laz, von der wir über den Valkatinweg den Muttersberg besteigen. Auf dem Doblerweg kommen wir schließlich in die Alpenstadt Bludenz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Weitere Informationen

Bludenz Tourismus & Stadt-Marketing GmbH
Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, Tel. +43 5552 63621790
tourismus@bludenz.at
Bludenz Tourismus

Ausrüstung

Lebensmittel:
mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt Bludenz.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V