Waldraster Joch (2442 m) von Maria Waldrast

Quelle: ÖAV Alpenverein Innsbruck, Autor: Rafael Reder

Die Tour

Einsame Tour auf den kleinen Nachbar der großen Serles. Trittsicherheit und Orientierungsvermögen sind erforderlich, um diesen aussichtsreichen Gipfel zu erreichen.

Die Route auf das Waldraster Joch zählt zu Recht als Geheimtipp. In keiner Karte verzeichnet und auch nicht beschildert zieht sich der anfangs nicht ganz einfach zu findende Steig hinauf zum Gipfel. Zwischendurch sind Kletterstellen bis zum 2. Grad zu meistern, bevor der ungemein aussichtsreiche Gipfel erreicht wird.

Autorentipp

Hier finden sich Informationen zu weiteren Aufstiegsmöglichkeiten bzw. dem Weiterweg über den Serles Ostgrat:

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
803 hm
Abstieg
803 hm
Tiefster Punkt Maria Waldrast
1636 m
Höchster Punkt Waldraster Joch
2438 m
Dauer
4:00 h
Strecke
4,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Maria Waldrast

Ziel

Maria Waldrast

Weg

Von Maria Waldrast der Forststraße Richtung Stubaital bis zum sogenannten Waldraster Gatter folgen. Zwischen dem Gatter und der kurz dahinter liegenden Kapelle startet der anfangs sehr schlecht auszumachende Steig. Diesem wenige Minuten folgen, bis eine Lichtung mit einem Hochstand erreicht wird. Am Ende der Lichtung befindet sich ein toter Baum, hier startet die grüne Markierung. Dieser nun zuerst in Aufstiegsrichtung rechts des Zaunes folgen. Später muss über den Zaun gestiegen werden um dem Steig weiter durch gut ausgeschnittene Latschengassen zu folgen. Nach einer kurzen Querung nach rechts zweigt die rote Route (II-III) ab. Wir folgen den grünen Markierungen weiter aufwärts. Nach einer längeren Querung nach links, geht es in leichter Kletterei gerade hinauf (I-II), weiter über einen Schrofenhang bis zu einer Schlucht, in die hinabgestiegen werden muss, um auf der anderen Seite seilversichert wieder hinauszuqueren. Nun die letzten Meter leicht, aber steil, zum Gipfel.

Abstieg wie Aufstieg

Erfahrene können (mit entsprechender Ausrüstung) weiter über den Ostgrat zur Serles.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur umständlich zu erreichen.

Es kann mit der Bahn bis Matrei am Brenner gefahren werden. Ab hier gibt es die Möglichkeit, mit dem Taxi nach Maria Waldrast zu kommen. Hier am Besten individuell telefonisch erkundigen.

Anfahrt

Von Matrei am Brenner entlang der später mautpflichtigen Straße nach Maria Waldrast (6€ / Stand 2019)

Parken

Kostenloses Parken am Ausgangspunkt

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Standard Wanderausrüstung.

Sicherheitshinweise

Die Tour ist teilweise brüchig und ausgesetzt. Trittsicherheit und freies Gehes im 2. Grad sind erforderlich. Unbedingt auf Steinschlag achten, vor allem, wenn mehrere Personen unterwegs sind.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V