Klosterallee 4, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Deutschland
entfernt
|
|
+49 8552 9748890 | |
wgm@npv-bw.bayern.de | |
nationalpark-bayerischer-wald.de |
Waldgeschichtliches Museum

Quelle/Autor: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Jo Fröhlich
Beschreibung
Das Waldgeschichtliche Museum zeigt auf drei Etagen den gegenseitigen Einfluss von Mensch und Natur.
Der „Waidler“ hatte zu seinem „Woid“ schon immer eine besondere Beziehung. Dieses Zusammenwirken von Wald und Mensch – oftmals liebevoll, vielfach künstlerisch, selten leidvoll aber meist bodenständig traditionsbewusst – wird im Waldgeschichtlichen Museum unter die Lupe genommen. Nicht nur die erdgeschichtlichen Anfänge der Region, sondern vor allem das menschliche Wirken im Bayerwald – von der Glasindustrie über die Forstwirtschaft bis hin zum Schutzgebiet - werden gezeigt. Dazu gibt es spannende Einblicke in Brauchtum, Zeitgeschichte, Literatur und Musik. Die jungen Besucher können in einem begehbaren Baum mit Vogelnest und Wurzelhöhle spielerisch dessen Leben und Funktionsweise erkunden.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnetMontags geschlossen (außer an Feiertagen)23. bis 25. Dezember geschlossen
Weiter stöbern
Anreise
Anfahrt
ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Goldener Steig (Sankt-Oswald-Riedlhütte)
NAVI: Klosterallee 20, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte
Weitere Informationen
Preise
Eintritt frei!