Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1126 hm |
Abstieg
|
1384 hm |
Tiefster Punkt |
Wagrain 850 m |
Höchster Punkt |
Hochgründeck 1800m 1778 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
27,9 km |
Wagrain - Hochgründeck Runde (18)

Quelle: Wagrain-Kleinarl Tourismus, Autor: Agnes Moser
Die Tour
Schweißtreibende Tour, die durch den sensationellen Panoramablick entschädigt wird
Streckenlänge: 27,9km
Tiefster / Höchster Punkt: 767m / 1.778m
Summe aller Anstiege: 1.094 Hm
Der Beginn ist nicht allzu anstrengend, denn wir folgen der Bundesstraße Richtung St. Johann, die in moderatem Gefälle talauswärts führt. Nach 3 km verlassen wir diese nach rechts und gelangen nun auf weit weniger befahrenen Nebenstraßen über die sonnigen Wiesen des Floitensberg hinauf, bis wir nach dem Wanderparkplatz auf die Forstraße treffen, die nun in sehr moderater Steigung durch die ausgedehnten Wälder führt. Fühlt man sich nicht ausreichend fit sollte man sich nach 12,2 km rechts halten und die lange Abfahrt über die Lackenkapelle (kurzer Trail als Alternative möglich) hinunter nach Wagrain in Angriff nehmen. Hat man aber noch Kraftreserveren, so sollte man unbedingt den steilen Anstieg aufs Hochgründeck absolvieren, denn die Stärkung im Heinrich Kiener Haus auf der Sonnenterrasse, die idyllische Kapelle am Gipfel sowie der sensationelle 360° Panoramablick mache schnell alle Mühen vergessen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourismusbüro Wagrain
Ziel
Tourismusbüro Wagrain
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus
Anfahrt
Ausfahrt Flachau - Richtung Wagrain ca. 6km - im Zentrum rechts abbiegen, danach gleich Links und auf dem Gratis Parkplatz parken
Parken
Parkplatz Gemeinde Wagrain