vorarlberg museum

vorarlberg museum, Bregenz
vorarlberg museum, Bregenz
KUB, Landestheater und vorarlberg museum, Bregenzer Kulturmeile

Beschreibung

Das vorarlberg museum ist mit seinen umfangreichen archäologischen, geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Sammlungen eine der zentralen Institutionen zur Bewahrung des kulturellen Erbes des Landes. Das Museum versteht sich als Museum für Einheimische und Vielheimische. Es verbindet Geschichte mit Gegenwart und gewährt Ein- und Ausblicke. Es berichtet von Menschen und Dingen. Es zeigt in seinen Ausstellungen nicht die Geschichte Vorarlbergs, sondern viele Geschichten Vorarlbergs.

Das vorarlberg museum geht auf die Gründung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins im Jahr 1857 zurück. Seine Sammlungs- und Forschungstätigkeit bildete den Grundstock für die kulturgeschichtlichen Schausammlungen des Vorarlberger Landesmuseums, das sich seit 1905 am Kornmarkt in Bregenz befindet. 2009 wurde das alte Landesmuseum geschlossen, 2011 in vorarlberg museum umbenannt und 2013 im neuen, von Cukrowicz Nachbaur Architekten geplanten Gebäude wiedereröffnet.

Bei der wissenschaftlichen Arbeit stellt der Austausch mit WissenschaftlerInnen und Kulturschaffenden, das Knüpfen von Netzwerken mit Museen, Universitäten und Forschungsinstitutionen im In- und Ausland einen unverzichtbaren Garanten der Qualitätssicherung dar.

Kontakt

Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich
+43 5574 46050
+43 5574 46050520
info@vorarlbergmuseum.at
vorarlbergmuseum.at

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen (außer an Feiertagen)

Öffentliche Führungen jeweils am Sonntag um 15.00 Uhr. Gerne organisieren wir auch Privatführungen.

Weitere Informationen

Preise

Eintrittspreise unter Eintrittspreise + Öffnungszeiten

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt