Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
286 hm |
Abstieg
|
286 hm |
Tiefster Punkt | 412 m |
Höchster Punkt | 557 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
11,0 km |
Vor- und Frühgeschichte Erleben: Vorgeschichtsweg

Quelle: Landkreis Roth, Autor: Stefan Forster
Die Tour
Der Premiumweg Vorgeschichtsweg führt Sie über die eindrucksvollen Jurahöhen zu bedeutsamen Siedlungs- und Grabstätten von der Steinzeit bis zur Eisenzeit.
Der Vorgeschichtsweg ist mit dem Siegel Premiumweg des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet. Er führt Sie über die Jurahöhen und stellt wichtige Siedlungs- und Grabstätten von der Steinzeit bis zur Eisenzeit vor: Sehen Sie eines der größten Grabhügelfelder Mittelfrankens, die Befestigungsanlagen auf dem Hinteren Berg und das Geschichtsdorf Landersdorf mit rekonstruierten Hausbauten der Vor- und Frühgeschichte.
Der Vorgeschichtsweg ist einer von drei Teilwegen des Archäologischen Wanderweges Fundreich Thalmässing (die Routen des Kelten- und des Mittelalterweges sind ebenfalls online verfügbar). Alle Teilwege können miteinander kombiniert werden und ergeben so eine Gesamtlänge von 16 Kilometern. Sie verbinden zwei weitere Elemente des Fundreich Thalmässing: Das Archäologische Museum in 'Thalmässing und das Lebendige Geschichtsdorf in Landersdorf. Museum, Wanderweg und Geschichtsdorf als Ganzes präsentieren die regionale Siedlungsgeschichte auf einmalige Art und Weise!
Autorentipp
Planen Sie für diese Wanderung einen ganzen Tag ein und besuchen Sie auch das Archäologische Museum und das Lebendige Geschichtsdorf Landersdorf!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|