Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
61 hm |
Abstieg
|
61 hm |
Tiefster Punkt | 499 m |
Höchster Punkt | 561 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
5,0 km |
Vor- und Frühgeschichte Erleben: Keltenweg

Quelle: Landkreis Roth, Autor: Stefan Forster
Die Tour
Der Keltenweg bringt Ihnen das Leben in frühkeltischer Zeit näher. Sie besuchen unter anderem die Zentralsiedlung auf der Reuther Platte und das Grabhügelfeld bei Landersdorf.
Sie erfahren, wie die Eisenverhüttung in keltischer Zeit funktionierte, und besuchen das Geschichtsdorf Landersdorf.
Der Mittelalterweg ist einer von drei Teilwegen des Archäologischen Wanderweges Fundreich Thalmässing (die Routen des Vorgeschichts- und des Mittelalterweges sind ebenfalls online verfügbar). Alle Teilwege können miteinander kombiniert werden und ergeben so eine Gesamtlänge von 16 Kilometern. Sie verbinden zwei weitere Elemente des Fundreich Thalmässing: Das Archäologische Museum in 'Thalmässing und das Lebendige Geschichtsdorf in Landersdorf. Museum, Wanderweg und Geschichtsdorf als Ganzes präsentieren die regionale Siedlungsgeschichte im Raum Thalmässing auf einmalige Art und Weise!
Autorentipp
Die Tour ist mit 5 Kilometern sehr kurz. Wer noch weitergehen möchte, für den ist der zertifizierte Vorgeschichtsweg die perfekte Ergänzung!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|