Von Friedrichshafen nach Lindau

Die Schussen im Eriskircher Ried (kurz vor der Mündung in den Bodensee)
Irisblüte im Eriskircher Ried

Die Tour

Für das Auge bietet bereits diese erste Route eine  Vielfalt schönster Erlebnisse.

Im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried treffen Sie auf eine nochgänzlich vom Menschen unberührte Tier- undPflanzenwelt. Besonders schön ist die Irisblüte im Frühsommer. Kurz danach gelangt man zum Schloss Montfort,dem Wahrzeichen von Langenargen. Weiter geht es über die Fußgängerbrücke am Hafen. Alternativ empfiehlt sich die Argenüberquerung über die Kabelhängebrücke, bekannt als kleine Schwesterder „Golden Gate Bridge“, ebenso ein Abstecher entlang der Argen flussaufwärts bis zum Wasserschloss Gießen. Zurück am See radeln Sie durch paradiesische Apfelgärten, über Nonnenhorn auf die Halbinsel Wasserburg. Nach Bad Schachen ist der Endpunkt dieser Etappe die mittelalterliche Inselstadt Lindau. Am besten entdecken Sie Lindau zu Fuß, während der Drahtesel am Hafen auf die Rückfahrt per Schiff oder Bahn (stündl.) wartet.

Autorentipp

• Eriskircher Ried – Aussichtsplattform

• Langenargen – Kabelhängebrücke

• Bad Schachen – Besuch des Lindenhofparks

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
23 hm
Abstieg
27 hm
Tiefster Punkt 395 m
Höchster Punkt 415 m
Dauer
1:44 h
Strecke
25,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Wegbeschreibung

Start

Stadtbahnhof Friedrichshafen

Ziel

Lindau Insel

Weg

Route: Friedrichshafen, Eriskirch, Langenargen, Kressbronn, Nonnenhorn, Wasserburg, Bad Schachen, Lindau

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V