Aufstieg
|
171 hm |
Abstieg
|
196 hm |
Tiefster Punkt | 116 m |
Höchster Punkt | 195 m |
Dauer
|
7:13 h |
Strecke
|
102,1 km |
Von der Tauber an die Mümling (ADAC GrenzTour Nordbaden)

Quelle: ADAC Hessen-Thüringen e.V., Autor: Tanja Ahrens
Die Tour
Von Tauberbischofsheim (BaWü) über Wertheim und Miltenberg nach Höchst im Odenwald (Hessen).
Diese ca. 100km lange, mittelschwere Radtour führt durch Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Dabei lernen Sie den zauberhaften Main mit seinen idyllischen Nebenflüssen Tauber und Mümling kennen.
Autorentipp
Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim
Kloster Bronnbach
Hist. Altstadt Miltenberg
Burg Breuberg
Märchenpfad Obrunnschlucht
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
Bhf Tauberbischofsheim
Ziel
Bhf Höchst im Odenwald
Weg
Tauberbischofsheim
Vom Bahnhof radeln Sie in die sehenswerte Altstadt. Dort treffen Sie auch auf den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“, der zumeist in der Nähe der Tauber entlang führt. Über Hochhausen, Niklashausen und Gamburg gelangen Sie an die Tauberbrücke vor Bronnbach. Wenn Sie die Bahnschienen und die Tauber überqueren, sind es ca. 300 Meter bis zum Kloster Bronnbach. Kehren Sie anschließend zur Tauberbrücke zurück, um Ihre Fahrt fortzusetzen. Am Bahnhof Reicholzheim vorüber und über Waldenhausen erreichen Sie die Altstadt von
Wertheim
Nach einem lohnenswerten Rundgang folgen Sie nun dem Main-Radweg, der Sie ohne nennenswerte Steigungen nach Hasloch führt. Hier beginnt nun Ihre Tour durch einige Orte der Region Unterfranken, die zum Freistaat Bayern gehören. Über Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten, Collenberg und Kirschfurt gelangen Sie in das badische Freudenberg und anschließend über das unterfränkische Bürgstadt in die Kreisstadt Miltenberg. Über Kleinheubach, Großheubach, Laudenbach, Klingenberg und Wörth am Main radeln Sie bis zur Mündung der Mümling in den Main vor den Stadttoren von
Obernburg am Main
Um die Stadt zu besichtigen, bleiben Sie auf dem Main-Radweg. Kehren Sie anschließend an die Mündung zurück, um nun an der Mümling entlang dem Drei-Länder-Radweg des Odenwaldes zu folgen. Sie passieren die Orte Mömlingen und die zu Hessen gehörenden Breuberger Ortsteile Hainstadt, Rosenbach und
Neustadt bei Breuberg
Ein Abstecher zur Burg Breuberg sich von diesem Ortsteil aus am meisten. Kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück. Vorsicht bei dieser steilen Abfahrt!
Burg Breuberg (Abstecher)
Anschließend setzen Sie Ihre Tour über den Drei-Länder-Radweg des Odenwaldes fort und gelangen über Dusenbach nach
Höchst im Odenwald
Weitere Informationen
Mehr Informationen zu dieser und weiteren Freizeit-Broschüren des ADAC erhalten Sie unter https://bit.ly/2q5e7rK oder in den ADAC-Geschäftsstellen im Tourgebiet. Außerdem halten die Tourist-Infos vor Ort Exemplare der Druckbroschüre für Sie bereit.
Impressum:
Texte: Cornelius Blanke, Roland Geißler, Tanja Ahrens.
Die Broschüre "GrenzTouren - Radwandern in Nordbaden, Hessen und der Pfalz" ist eine Kooperation des ADAC mit der Hessen Agentur GmbH, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, des Tourismus Marketing Baden-Württemberg.