Von der Bergstation Südwandbahn zum Guttenberghaus

Quelle: AbenteuerWege Reisen GmbH, Autor: Dennis Schank

Die Tour

Nach einem morgendlichen Aufstieg durch die Ramsauer Almen- und Waldlandschaft zur Talstation der Südwandbahn über den Roseggersteig, fahren Sie mit der Dachstein-Gletscherbahn in der Panoramagondel bis auf 2.700m Höhe (vor Ort zahlbar). Von der Bergstation am Hunerkogel beginnt Ihre hochalpine Wanderung auf dem Schladminger Gletscher auf einer gespurten Schneepiste. Am Gjaidstein tauchen Sie ein in die weite Berg- und Felsenlandschaft des Dachsteins und wandern bis zur Feiserscharte. Ein kurzer Abstieg führt schließlich zum Guttenberghaus, in einmaliger Panoramalage am Fuß vom Eselstein (2.556m) gelegen.

Buchen Sie Ihre individuelle Wanderreise am Dachstein hier: Dachstein Höhenweg

Autorentipp

Wir bitten Sie, unter www.derdachstein.at eine Reservierung der Bergfahrt etwa 1 Woche im Vorhinein vorzunehmen.

Am Schladminger Gletscher queren Sie eine gespurte Schneepiste. Über die ganze Saison müssen Sie außerdem damit rechnen, auf dem Hochplateau Altschneefelder zu queren. Wanderstöcke sind hier sehr zu empfehlen.

Achten Sie auf etwaige Hinweisschilder bzgl. Umleitungen zum Guttenberghaus!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
390 hm
Abstieg
902 hm
Tiefster Punkt 2119 m
Höchster Punkt 2670 m
Dauer
4:00 h
Strecke
7,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation der Südwandbahn

Ziel

Guttenberghaus

Weg

0.0 km – Start an der Bergstation Südwandbahn. Folgen Sie der Beschilderung zum Eingang zum Eispalast/Hängebrücke und, nachdem Sie diesen passiert haben, dem Pfad parallel vorbei am Eispalast (mit dem Schladminger Gletscher zu Ihrer Rechten).

>>> WICHTIG: Achten Sie auf etwaige Hinweisschilder bzgl. Umleitungen zum Guttenberghaus!

0.3 km – Am Rande des Schladminger Gletschers erreichen Sie kurz darauf einen kleinen Berg (Kl. Gjaidstein) auf Ihrer Rechten Seite. Schlagen Sie den rot-weiß markierten Pfad über das hügelige Gelände zu einem Wegweiser mit vielen gelben Schildern und einer Hütte der Bergwacht ein.

Der Wegweiser weist Ihnen den Weg zum Guttenberghaus (Weg Nr. 674). Gehen Sie links um die Hütte herum. Folgen Sie ab nun dem rot-weiß markierten Weg (674) in einem weiten Bogen über die zerklüftete Landschaft des Dachsteinmassivs Richtung Osten über die Feisterscharte bis zum Guttenberghaus.

7.6 km – Sie erreichen Ihr Ziel beim Guttenberghaus.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen, Wanderstöcke mitzunehmen.

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen.

Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser (mind. 1 Ltr.) und Verpflegung mit.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Sicherheitshinweise

Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein.

Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Sie wandern meist auf schmalen Bergpfaden, teilweise breiteren Wegen. Einige Stellen sind steil und ausgesetzt und es sind seilgesicherte Stellen zu überwinden. Sie müssen ggfs. noch mit Altschneefeldern rechnen.

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen. 

Wenn das Wetter stürmisch oder stark regnerisch ist, sollten Sie die Etappe nicht wandern, da der Weg rutschig sein kann.

Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Spurmarkierungen und Wegweisern.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V