Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
135 hm |
Abstieg
|
135 hm |
Tiefster Punkt | 702 m |
Höchster Punkt | 820 m |
Dauer
|
2:23 h |
Strecke
|
10,0 km |
Vom Waldsee zu den Scheidegger Wasserfällen - Westallgäuer Wasserweg (Tour 8)
Quelle: Landratsamt Lindau (Bodensee), Autor: Katjana Knoll
Die Tour
Ein idyllischer Rundweg vorbei am Waldsee, über Feld und FLur zu den Scheidegger Wasserfällen. Herrliche Weitblicke von den Allgäuer Alpen bis hin zu den Schweizer Bergen erwarten uns auf dieser Runde. Auf der Höhe von Allmannsried ergeben sich immer wieder prächtige Panoramablicke auf Scheidegg und die dahinter liegenden Berge.
Die Tour ist gedacht in Kombination mit den Wasserwegs-Touren 6 und 7.
Unsere Tour führt uns zunächst um das östliche Ufer des Waldsees, wo wir der Beschilderung im Richtung Ratzenberg folgen. Der Weg geht nun ein kleines Stück durch den Wald, bis wir auf einen schönen Feldweg wechseln. Am Wegweiser mit Übersichtstafel geht es zuerst nach links in Richtung Litzis, später der Beschilderung folgend nach Allmannsried. Dort gehen wir am nordwestlichen Dorfrand rechts weiter. Beim Hof Rappenfluh führt uns schließlich der Jakobus-Pilgerweg in den Wald. Nach kurzer Zeit sieht man über die große Wiesenfläche hinab zum glitzernden Bodensee und zum mächtigen Alpstein mit den Hauptgipfeln Säntis und Altmann.
Wer mag, biegt vor Lötz kurz rechts zur St. Wendelins-Kapelle ab, die um 1670 erbaut wurde.
Weiter führt unsere Route von Lötz über Ostkinberg hinab zur Bundesstraße. Ein Pfad geht vom Kiosk am Parkplatz durch einen schönen Mischwald zum Eingang der Scheideggger Wasserfälle. Von der baumbestandenen Anhöhe blicken wir hinab in einen fast kreisrunden Felskessel. Von der gegenüberliegenden Wand stürzt der Rickenbach in zwei Wasserfällen 18 m und 22 m tief hinab.
Am Kinderspielplatz vorbei geht es weiter über einen schmalen Pfad zum kleinen Wasserfall und dann durch das Tiergehege zurück zum Eingang mit Rastmöglichkeit.
Nun verläuft unsere Route gleich hinter dem Park auf dem Fahrweg. In wenigen Minuten gelangen wir bis zur Brücke und links in ein Bachtal nach Bieslings. Interssierte besuchen hier die Gallus- und Magnuskapelle aus dem Jahr 1797/98.
In der Ortschaft Gretenmühle überqueren wir noch einmal die Bundesstraße und kommen auf Wald- und Wiesenwegen zum Waldseegebiet und schließlich zurück zum Waldsee. Am Waldseebad gehen wir wieder rechts auf den Asphaltweg und gelangen so am Hotel Waldsee vorbei zum Parkplatz am Waldsee in Lindenberg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Technik |