Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
118 hm |
Abstieg
|
635 hm |
Tiefster Punkt | 1105 m |
Höchster Punkt | 1713 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
6,5 km |
Vitaltour 11: Von der Tegelberg-Bergstation zur Bleckenau

Quelle: Füssen Tourismus und Marketing, Autor: Füssen Tourismus und Marketing / Füssen Tourismus und Marketing
Die Tour
Beste Aussicht ist auf dieser Wanderung garantiert. Hinauf geht es gemütlich mit der Tegelbergbahn und ab der Bleckenau zurück mit dem Bus nach Hohenschwangau.
Naturnah mit Einkehrmöglichkeiten am Anfang und am Ende. Durch die Tegelbergbahn sparen Sie sich viele Höhenmeter und können die Natur beim Abstieg zur Berggaststätte Bleckenau genießen. Das Tegelberghaus, als königliches Jagdhaus erbaut, war ein geliebtes Bergziel Ludwigs II. Das Berggasthaus Bleckenau ließ Maximilian II. als „Schweizerhaus“ für seine Frau Marie errichten.
Eine erholsame Tour, die auch für (Wieder-)Einsteiger und Familien perfekt geeignet ist. Ein gewisser Trainingseffekt für Ausdauer und Kraft ist garantiert. Bei Gelenkproblemen allerdings (eine gewisse Fitness voraussgesetzt) in entgegengesetzter Richtung zu empfehlen. Die Wanderung hat einen äußerst geringen Asphaltanteil.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Teils sonnig, teils schattig
- Gut geeignet für Haselnuss-, Erlen- und Birken-Allergiker
- Bei starker Grasallergie zur Blütezeit eher zu meiden
- Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
- Gelenkschonend bei entgegengesetzter Laufrichtung
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 455 kcal, Mann ca. 535 kcal
Autorentipp
Besuchen Sie in Hohenschwangau doch noch die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Auch das Museum der Bayerischen Könige verspricht zahlreiche spannende Informationen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation Tegelbergbahn
Ziel
Berggaststätte Bleckenau
Weg
Von der Bergstation der Tegelbergbahn aus folgen Sie dem Ahornreitweg hinunter zur Bleckenau. Bei den beiden Weggabelungen halten Sie sich jeweils rechts. Schließlich stoßen Sie kurz vor der Pöllat auf eine Kreuzung, an der es links zur Berggaststätte Bleckenau geht. Der Bleckenau-Bus bringt Sie bequem zurück nach Hohenschwangau, von wo aus Sie mit dem Linienbus wieder zurück zur Tegelbergbahn kommen. Achtung: Der Bleckenau-Bus fährt nur, wenn die Gaststätte geöffnet ist. Letzte Talfahrt ist um 17:30 Uhr. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.berggasthaus-bleckenau.de.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringen Sie die Buslinien 73 und 78 in stündlichem Takt zur Talstation der Tegelbergbahn.
Anfahrt
Von Füssen aus folgen Sie der B17 Richtung Schwangau.
Parken
Parkplätze (gegen Gebühr) stehen direkt an der Talstation der Tegelbergbahn zur Verfügung.
Weitere Informationen
Achtung: Der Bleckenau-Bus fährt nur, wenn die Gaststätte geöffnet ist. Letzte Talfahrt ist um 17:30 Uhr. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.berggasthaus-bleckenau.de.
Ausrüstung
Ein Wanderschuh, der über den Knöchel geht, gibt festen Halt. Wanderstöcke sorgen zusätzlich für Sicherheit und Unterstützung.