Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
40 hm |
Abstieg
|
90 hm |
Tiefster Punkt | 335 m |
Höchster Punkt | 386 m |
Dauer
|
1:40 h |
Strecke
|
87,6 km |
Vilstal-Radweg

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Dieser Radweg führt ohne größere Steigungen durch das Tal der Vils von Vilsbiburg nach Vilshofen. Barockkirchen, Schlösser und Biergärten laden zum Verweilen ein.
Der 88 km lange Vilstal-Radweg führt entlang der Vils von Vilsbiburg nach Vilshofen, überwiegend entlang wenig befahrener Nebenstraßen und separater Radwege.
In Aufhausen kreuzen wir den „Bockerlbahnradweg“, der von Landau a. d. Isar nach Arnstorf und weiter nach Postmünster führt.
Nähe Kröhstorf besteht Anschluss an den Kollbach-Radweg, welcher durch das romantische Kollbachtal über Roßbach bis nach Malgersdorf führt. Von Kröhstorf aus geht die Fahrt auf dem Vilstal-Radweg weiter nach Vilshofen, dem Mündungsgebiet der Vils in die Donau. Von hier aus bietet sich der Anschluss an den Donauradweg an. (Streckenausschnitt: Aham bis Vilshofen)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Ortsmitte Niederhausen (Hauptstraße)
Ziel
Vilshofen an der Donau
Anreise
Anfahrt
Anfahrt auf der A92 nach Landau a. d. Isar und von weiter auf der B20 nach Niederhausen
Parken
In der Ortsmitte von Niederhausen
Weitere Informationen
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.