Via Romea

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Die Tour

Von Farchant auf dem Philosophenweg kommend, schlängelt sich der Weg des Wanks entlang bis hinein in den historischen Ortsteil Partenkirchen und führt über das Hasental, die Pfeifferalm und den Gschwandtnerbaur nach Kaltenbrunn und Klais.

Bei einem Abstecher in die Ludwigstraße erfährt man traditionelle Kunst und Kultur, verbunden mit lüftlbemalten Häusern und regionaler Gastronomie.

Pilgern - Beten mit den Füßen

Pilgern von Stade bis nach Rom über Garmisch-Partenkirchen.
Der mittelalterliche Pilgerweg nach Rom- Unterwegs auf der Via Romea vom Thüringer Wald zu den Alpen.

Ausführliche Informationen der Route findest du unter http://www.viaromea.de/.

Autorentipp

Besucht doch die Wahlfahrtskirche St. Anton mit ihrem schönen Kuppelfresko.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
462 hm
Abstieg
274 hm
Tiefster Punkt 668 m
Höchster Punkt 1016 m
Dauer
1:30 h
Strecke
12,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Farchant

Ziel

Kaltenbrunn

Weg

Der Pilgerweg durch unsere heutige Landschaft

Die Festlegung des genauen Verlaufs des Pilgerweges heute ist trotz der Etappenangaben Abt Alberts nicht ganz einfach. Einerseits soll die Route ziemlich exakt dem historischen Verlauf folgen, andererseits sollen Wege gefunden werden, die möglichst abseits der Autostraßen verlaufen. Und das für Radwanderer und Fußwanderer.

Stade - Celle - Rietze - Braunschweig - Hornburg - Wenigerode - Hasselfelde - Nordhausen - Bad Langensalza - Gotha - Schmalkalden - Meiningen - Bad Neustadt - Münnerstadt - Schweinfurt - Würzburg - Ochsenfurt - Aub - Rothenburg - Dinkelsbühl - Marktoffingen - Donauwörth - Augsburg - Igling - Schongau - Oberammergau - Partenkirchen - Mittenwald - Zril - Innsbruck - Matri - Brixen - Bozen - Trient - Padua - Rovigo - Ravenna - Arezzo - Orvieto - Viterbo - Rom

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Am Wochenende gibt es umsteigefreie ICE-Verbindungen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Städten wie Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt oder Nürnberg. Die Regionalbahn ab München fährt zudem stündlich in die bayerische Alpenregion.

Komfortabel fährst du auch mit den Fernbussen von Flixbus. Die Busse der Linie 040 verkehren täglich achtmal auf direktem Wege von und nach München und Innsbruck. Fünfmal täglich sogar ohne Umstieg!

Das Urlaubsparadies in den Alpen ist tausende Kilometer entfernt? Dann ist eine Reise mit dem Flugzeug ideal! Einfach den nächstgelegenen Zielflughafen München oder Innsbruck auswählen und Flug buchen. Von dort aus geht es mit Bus oder Bahn problemlos nach Garmisch-Partenkirchen.

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Norden: Bundesautobahn A95 - Autobahnende
Bundesstraße B2 (München - Garmisch-Partenkirchen)
Bundesstraße B23 (Augsb urg - Garmisch-Partenkirchen)

Anfahrt aus Richtung Süden:

A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald - Klais - Kaltenbrunn - Garmisch-Partenkirchen

Parken

Viele Parkplätze in und um Garmisch-Partenkirchen. Teilweise kostenpflichtig.

Weitere Informationen

www.gapa.de

www.viaromea.de

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, Trekking-Schirm, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Erste-Hilfe Set

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V