Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Hermann Wachter
Eine gemütliche Ortsrunde, welche durch das Vandanser Wohngebiet führt. Entlang von Wohnstraßen und historischen Messwegen sind historische und architektonisch interessante Wohnhäuser zu entdecken.
Der Spazierweg verleitet Dich zum Flanieren durch die Gemeinde Vandans. Beginnend im Dorfzentrum führt der Weg entlang der Dorfstraße talauswärts bis ans Ende der Gemeinde, welches mit der Wallfahrtskapelle Venserbild markiert ist. Zurück führt der Weg über historische „Messwege“ (alte Rasenwege, welche genutzt wurden um Sonntags den Gottesdienst zu besuchen). Anhand der Wohnhäuser und ihren Baustilen lässt sich erkennen, wie sich Vandans von einem bäuerlich geprägtem Ort zu einer Wohn- und Tourismusgemeinde entwickelt hat.
Die Wallfahrtskapelle "Venserbild" aus dem 17 Jhd. mit den vielen handgemalten Votivbilder ist ein Besuch wert.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
75 hm |
Abstieg
|
74 hm |
Tiefster Punkt | 631 m |
Höchster Punkt | 693 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
5,6 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Gemeindezentrum Vandans
Gemeindezentrum Vandans
Vandans Gemeindeamt - Dorfstr. - Untere Venserstr.- Wallfahrtskapelle Venser Bild - Außervens- Oberbündta- Gemsle Spielplatz- Volksschule - Vandans Gemeindezentrum
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Der Ausgangspunkt (Gemeindamt Vandans) ist mit den Bus Linien 82a, 82b, 82c, 82d erreichbar. Die Anreise mit der Montafonerbahn erfolgt bis zur Haltestelle BHF Vandans, von dort mit dem Bus oder 5 Minuten zu Fuß ins Ortszentrum.
Anreise mit der Bus
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindunge
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst Du der L188 ins Montafon bis Abfahrt Vandans. Dort biegst Du dann rechts in Bahnhofstr. Richtung Vandans Ortszentrum. Bei der ersten Kreuzung links abbiegen nach 100m befindet sich auf der rechten Seite das Gemeindeamt Vandans. Hier findest Du Parkmöglichkeiten und zugleich der Ausgangspunkt dieser Rundwanderung.
Parken kannst Du dirket beim Gemeindeamt oder der Pfarrkirche Vandans.
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)