Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
130 hm |
Abstieg
|
130 hm |
Tiefster Punkt | 620 m |
Höchster Punkt | 707 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
5,4 km |
Vandans - Kapelle Venser Bild

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
Die Tour
Zentrum Vandans - Illufer - Kapelle Venser Bild - Agath - Diel - Kalkofa - Zentrum Vandans
Kapelle Venser Bild, Vandans
Das Venser Bild ist ein kleines kulturgeschichtliches Denkmal und stammt aus den Tagen als die Pest in Vandans wütete. Die Kapelle ist unter anderem der Muttergottes, dem Hl. Sebastian und dem Hl. Johannes von Nepomuk geweiht und ist noch heute ein beliebtes Wallfahrtsziel.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Zentrum Vandans
Ziel
Zentrum Vandans
Weg
Vom Zentrum Vandans führt uns der Weg in Richtung Bahnhof und bei der Brücke dem Illufer folgend bis zur Kapelle Venser Bild. Über den Ortsteil Agath gelangen wir zu Diel und weiter zum Kalkofa bevor wir zurück ins Zentrum von Vandans gelangen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 82a nach Vandans. Die Ausstiegsstelle ist: "Zentrum". Retour ebenfalls mit der Buslinie 82a bis zum Schrunser Bahnhof.
ODER:
Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit dem Zug nach Bahnhof Vandans, von dort aus sind es wenige Gehminuten bis zum Zentrum in Vandans. Retour wieder vom Bahnhof Vandans nach Bahnhof Schruns fahren.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Vandans.
Parken
In der Nähe gibt es einige kostenlose Parkmöglichkeiten: z.B. Tourismusinformation Vandans, Schwimmbad Vandans,...
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps