Untergriesbach: Sonnenweg

Blick vom Ebenstein ins Donautal

Die Tour

Ramesberg - Ebenstein - Riedl - Ruine Alt- und Neujochenstein - Gottsdorf

Aussichtsreich, mit Einkehrmöglichkeit, familiengerecht

INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:

Sagenhaftes Kulturleben:

  • Ruinen Alt- und Neujochenstein, Nähe Ortschaft Riedl, frei zugänglich
  • Haus am Strom, Umweltbildungsstätte mit neuer Ausstellung zum Thema Wasser
  • Holzbildhauer-Skulpturen mit Nixenplatz, Nähe Donaukraftwerk in Jochenstein
  • Denkmalgeschütztes Bürger- und Bauernhäuser-Ensemble mit Pranger aus dem 16. Jh. und Nepomukbrunnen, barocke Pfarrkirche St. Michael in Untergriesbach
  • Feriendorf Bayerwald und gotische Pfarrkirche St. Jakob in Gottsdorf

Natur(t)raum & Bewegung:

  • Naturschutzgebiet »Donauleiten« mit Aussichtspunkt Ebensteinfelsen

SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:

GOTTSDORF, der Ausgangspunkt des Sonnenweges, liegt am Jakobsweg. Das Licht führt uns heraus aus der Finsternis.
Lichterfahrungen gibt es innerhalb des Körpers: Liebe, Freude, Fröhlichkeit, Lebenslust, ein freundlicher Blick, ein tröstendes Wort („Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade“ Ps 119,105 heißt es bereits in der Bibel), Genuss und Vertrauen lassen es hell werden in der Seele des Menschen. Und außerhalb meines Körpers: Natürliche und künstliche Lichtquellen, mit denen Orientierung, Überblick und Ausblick erst möglich werden.
Inneres und äußeres Licht sind lebensnotwendig für Menschen. 

Am „Sonnenweg“ folge ich dem Licht und sensibilisiere mich für die unterschiedlichen Nuancen der Lichterfahrungen.

Ich beobachte:

  • Erste Sonnenstrahlen am Morgen in meinem Gesicht.
  • Wie es langsam heller wird – Licht- und Schattenseiten.
  • Mittagssonne in der Landschaft.
  • Abendsonne, Sonnenuntergang, Mond und Sterne.
  • „Lichtsuche“ im Dunkeln – wahrnehmen, wie sich die Dunkelheit verändert und Orientierung möglich wird.
  • Lichteindrücke zu den verschiedenen Jahreszeiten und Witterungen.
  • Meine Grenzen – zuviel Licht blendet.
  • Was lösen diese Erfahrungen in mir aus?
  • Wie ist das, „wenn mir ein Licht aufgeht“?
  • Etwas im neuen Licht sehen / begreifen

Autorentipp

Höhenbergrunde:
Wanderung zum Gipfelkreuz mit Panoramablick zu den Bergen des Bayerischen Waldes. Schöne Hochwaldbestände. Gehzeit ca. 1 Stunde.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
159 hm
Abstieg
159 hm
Tiefster Punkt 573 m
Höchster Punkt 664 m
Dauer
2:00 h
Strecke
5,7 km

Details

Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V