Unteres Tor

Quelle: Tourist-Information Mindelheim, Autor: Verena Unglert

Beschreibung

Das ursprünglich als Schnäbelinstor oder auch Klostertor bezeichnete Untere Tor wurde erstmals 1263 erwähnt. Der erhaltene Baukörper weist in die Zeit um 1350. Das breite, dreigeschossige Torvorwerk wurde 1875 abgebrochen.
Heute beherbergt Mindelheims wohl ältester Torturm das "Gedächtnis der Stadt", das Stadtarchiv.

Kontakt

Maximilianstraße 64, 87719 Mindelheim, Deutschland
08261-9097680
mindelheim.de/tourismus-freizeit

Aktivitäten in der Umgebung

2 hm
2 hm
1:45 h
1,8 km
67 hm
67 hm
1:58 h
6,4 km
460 hm
460 hm
2:25 h
60,0 km
370 hm
370 hm
2:10 h
37,3 km
287 hm
287 hm
1:25 h
27,4 km
110 hm
442 hm
5:50 h
87,2 km
89 hm
244 hm
1:31 h
22,2 km
  • Anrufen
  • Anfahrt