Überschreitung Hoher Göll

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Die Tour

Die Gipfel des Hohen Gölls und Hohen Bretts werden in dieser großzügigen Gratüberschreitung miteinander verbunden.

Großzügige Gratüberschreitung, welche die Gipfel des Hohen Gölls und Hohen Bretts miteinander verbindet und zu den eindrucksvollsten Alpintouren in den Berchtesgadener Alpen zählt.

Autorentipp

Die Fahrt mit der Jennerbahn ins Tal erspart den letzten Abstieg!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1129 hm
Abstieg
1052 hm
Tiefster Punkt 1685 m
Höchster Punkt 2508 m
Dauer
8:00 h
Strecke
10,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kehlstein, Berchtesgaden

Ziel

Hinterbrand, Schönau am Königssee

Weg

Mit dem Bus zum Kehlsteinhaus auffahren. Von dort zum Kehlsteingipfel aufsteigen und dem „Kehlsteinrundweg“ bis zu einer Steinmauer in einer Wiese folgen (ca. 20 min.). Hier beginnt der über weite Strecken versicherte Mannlgrat-Steig. Dieser führt an zahlreichen Felstürmen entlang, über Bänder, Scharten und Felsenfenster hinweg zur Mannlscharte. Hier ist noch eine mit Tritthilfen versicherte senkrechte Wand zu überwinden. In der Folge führt der Weg unschwierig auf den Gipfel des Hohen Gölls (ca. 3 Std.). Vom Gipfel weiter zu einem Vorgipfel und dahinter in die breite Göllscharte absteigen. Unterhalb des kl. Archenkopfs entlang zum Beginn des Felsgrats der über den gr. Archenkopf hinweg zum Hohen Brett führt. Auf dem stellenweise versicherten Normalweg zum Stahlhaus und weiter zum Jenner. Von hier mit ser Seilbahn ins Tal oder zu Fuß nach Hinterbrand absteigen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 838 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hinterbrand

Buslinie 840 - Kehlstein Busabfahrt Richtung Kehlstein Parkplatz

Anfahrt

Vom Berchtesgadener Hauptbahnhof kommend Richtung Salzburg: an der ersten Ampel rechts halten und nach ca. 250 m an der zweiten Ampel rechts auf die Salzbergstraße abbiegen. Dem Straßenverlauf vorbei am Skigebiet Gutshof auf dem Obersalzberg folgen und an einer abknickenden Vorfahrt nach rechts folgen. Nach wenigen hundert Metern erreichte man den Parkplatz.

Vom Berchtesgadener Zentrum kommend Richtung Hauptbahnhof Berchtesgaden: ca. 200 m nach einer Tankstelle an der großen Kreuzung scharf links abbiegen und nach ca. 250 m an der zweiten Ampel rechts auf die Salzbergstraße einbiegen. Von dort aus wie oben beschrieben.

Von Marktschellenberg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach Ortsbeginn ca. 1 km geradeaus halten, bis an der linken Seite an einer Kreuzung die Schnitz- und Bildhauerschule Berchtesgaden erscheint. An dieser Kreuzung links auf die Salzbergstraße biegen und dem Straßenverlauf wie oben beschrieben folgen.

Parken

Parkplatz Busabfahrt Kehlstein, Berchtesgaden

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

 Achtung: Nur für Geübte! Nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V