Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
987 hm |
Abstieg
|
731 hm |
Tiefster Punkt | 1555 m |
Höchster Punkt |
Riedingscharte 2274 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
10,6 km |
Übergang von der Sticklerhütte zur Franz-Fischer-Hütte

Quelle: ÖAV Sektion Graz-St. G.V., Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Die Tour
Technisch leichter Übergang entlang des Arnoweges und Zentralalpenweges.
Man wandert entlang gut markierte Wanderwege über die Riedingscharte ins Zederhauser Riedingtal. Auf der Forststraße wandert man vorbei an zahlreichen bewirtschafteten Almen und steigt schließlich auf der anderen Talseite zur Franz-Fischer-Hütte auf.
Autorentipp
Von der Riedingscharte (2274m) aus kann man den Gipfel des Weißeck (2711m) "mitnehmen". Der schmale Weg führt entlang des Westkamms und wird zum Gipfel hin felsiger. Zum Gipfel dauert es etwa 1 Stunde 15 Minuten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sticklerhütte
Ziel
Franz-Fischer-Hütte
Weg
Von der Sticklerhütte folgt man dem Arnoweg in nördlicher Richtung hinauf zur Riedingscharte (2274m). Von hier kann man das Weißeck (2711m) in ca. 1,25 Stunden besteigen. Auf der anderen Seite der Scharte wandert man zu einer Gabelung und hält sich links (rechts geht es zum Riedingsee, einem kleinen Bergsee) und folgt dem Weg sanft bergauf und -ab. In einem Bogen wandert man zur Roamlacke (2215m) und steigt dann, immer noch dem Arnoweg folgend ins Tal ab zur Zauneralm (ca. 1700m). Dort biegt man nach rechts ab und folgt der Straße leicht bergab talauswärts. Man passiert mehrere bewirtschaftete Almen an denen man sich stärken kann und wandert parallel zum Riedingbach bis man nach ca. 2,6 Km ab der Zauneralm nach links auf einen Weg abbiegt. Der Weg führt durch den Wald bergauf und kreuzt mehrmals eine Forststraße. Nach ca. 1 Stunde erreicht man die Obere Eßlalm und folgt ab hier dem Fahrweg über Wiesen zur Franz-Fischer-Hütte (ca. 0,5 Stunden ab Eßlalm)
Weitere Informationen
Ein Stück entlang der Straße im Riedingtal kann man mit dem Tälerbus abkürzen.
Weitere Informationen zum Bus und Fahrplan: https://www.naturpark-riedingtal.at/taelerbus.html
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl. festem Schuhwerk, Erste-Hilfe-Set, und wetterfester Kleidung.