Übergang von der Porzehütte zur Filmoor-Standschützenhütte

Quelle: Alpenverein Austria, Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV

Die Tour

Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und vorbei an den Stuckenseen, die Orientierung ist auf Grund der starken Frenquerntierung des Karnischen Höhenweges nicht schwierig.

Autorentipp

Alternativ zu diesem Weg kann man auch über den Klettersteig "Sentiero attrezzato D' Ambros Corrado" (B/C). Der Klettersteig folgt dem alten Steigverlauf aus der Zeit des ersten Weltkrieges. Der Klettersteig ist teilweise ausgesetzt und es gibt unterwegs keine Fluchtmöglichkeit.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
661 hm
Abstieg
251 hm
Tiefster Punkt 1903 m
Höchster Punkt Filmoor-Standschützenhütte
2350 m
Dauer
2:45 h
Strecke
6,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Porzehütte

Ziel

Filmoor-Standschützenhütte

Weg

Von der Hütte startet man in westlicher Richtung und quert den Talschluss des Tilliacher Tals. Der Weg führt unterhalb des Porze und der Rosskarspitze vorbei. Dazwischen liegt die Porzescharte, am Abzweig zur Scharte wandert man aber weiter geradeaus. Am Heretriegel (2170m) trifft man auf eine Wegkreuzung an der man nach links geht. In einigen kurzen Serpentinen geht es ein Stück bergab, vor sich sieht man die Stuckenseen liegen. In einem weiten Bogen wandert man durch den Talkessel und direkt am Oberen Stuckensee (2032m) vorbei. Von hier geht es nocheinmal gute 300hm bergauf über das Filmoor zur Filmoor-Standschützenhütte.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Eine ordentliche Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und gutem Schuhwerk ist empfehlenswert.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V