Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
673 hm |
Abstieg
|
838 hm |
Tiefster Punkt | 1605 m |
Höchster Punkt | 1986 m |
Dauer
|
7:00 h |
Strecke
|
11,1 km |
Übergang Karwendelhaus zur Hochlandhütte

Quelle: DAV Sektion Männer Turnver. Mchn., Autor: Michael Pröttel
Die Tour
Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Hüttenverbindungsweg erfordert nach dem Bäralpsattel gute Trittsicherheit.
Denn auf dem schmalen Gjaidsteig geht es teils schwindelerregend hinab. Zudem müssen auch größere Geröllhänge gequert werden.
Autorentipp
Auf der Hochlandhütte kann man mit etwas Glück sensationelle Sonnenuntergänge erleben.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Wegbeschreibung
Start
Karwendelhaus
Ziel
Hochlandhütte
Weg
Vom Karwendelhaus folgt man den Serpentinen hinunter zur Hochalm. In einer Linkskurve der Fahrstraße zweigt nach rechts der Beginn des Gjaidsteigs ab. Dieser führt in einer sehr langen, meist sanft ansteigenden Querung zum Bäralpsattel hinauf. Vom Sattel geht es zunächst gemächlich nach Nordwesten durch die Karmulde der Bäralp hinab, bevor ein kurzes Stück absolute Trittsicherheit gefragt ist. Als zum Teil kühn in den Fels gesprengtes Band (teilweise Drahtseile) führt der Steig nun hinunter auf die Nordseite der nördlichen Karwendelkette. Man quert nun entlang riesiger Schuttreißen nach Westen. Ein kurzer Gegenanstieg führt zunächst auf die Kammleitenwände hinauf, die eine Art Ausläufer der Hochkar Spitze darstellen. Dahinter geht es auf der anderen Seite ins Wörnerkar hinab. Hier wird es ein letztes Mal anstrengend, da aus dem Kar heraus ein letzter Anstieg zum Wörnersattel zu bewältigen ist. Von dort folgt man den Wegweisern zur Hochlandhütte nach Westen hinab, wobei der Weg teils erodiert ist. Wo es flacher wird wendet sich der Weg nach Süden und führt in einer angenehmen Querung zur Hochlandhütte.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Scharnitz.
Anfahrt
Über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen und weiter über Mittenwald nach Scharnitz.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplantz in Scharnitz.
Weitere Informationen
karwendelhaus.com
www.hochlandhuette.de
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht zu früh im Jahr unternehmen, da sonst unterhalb der Karwendel Nordwände steile Schneefelder gequert werden müssen.