Über die Königsschlösser zur Füssener Hütte

Quelle: Füssen Tourismus und Marketing, Autor: Philipp Hoffmann

Die Tour

Auf dem ersten Drittel der Tour können Sie sich warmfahren, bevor Sie dann im Tiroler Raintal richtig Höhenmeter sammeln.

Die Einroll-Strecke präsentiert sich königlich mit den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, der von den Wittelsbachern gebauten Fürstenstraße und dem Gasthof Schluxen, wo dem Bayernkönig Ludwig II. einst ständig ein Zimmer reserviert war. Am Gasthaus Bärenfalle geht der Forstweg ins Raintal ab. Nach dem ersten bissigen Anstieg öffnet sich kurz vor der Musauer Alm der Blick auf die schroff abfallenden Nordwände der Tannheimer Alpen. Der Panoramablick auf die Tannheimer entschädigt für die weitere Aufwärtskurbelei. Die benachbart zur Otto-Mayr-Hütte gelegene Füssener Hütte gehört mit den umliegenden Ländereien bis heute der Stadt Füssen und geht auf Grundbesitz des Füssener Benediktinerklosters St. Mang zurück. Nach der langen Abfahrt wieder hinunter ins Tal geht es über die Ulrichsbrücke auf gebändigten Wegen zurück nach Füssen.

Autorentipp

Auf halbem Weg zwischen Bärenfalle und Musauer Alm führt die MTB-Route am Abzweig zum Aussichtspunkt „Achsel“ vorbei und Sie können spätestens auf dem Rückweg dort halten und nach wenigen Metern zu Fuß den weiten Blick ins Lechtal genießen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1026 hm
Abstieg
1026 hm
Tiefster Punkt Tourist Information Füssen
787 m
Höchster Punkt Füssener Hütte
1540 m
Dauer
3:07 h
Strecke
44,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourist Information Füssen

Ziel

Füssener Hütte

Weg

Von der Tourist Information Füssen starten Sie entlang der Sebastianstraße in Richtung Schwangau. Weiter geht es rechts an der der Abzweigung nach Hohenschwangau / Königsschlösser. An der Kreuzung in Hohenschwangau biegen Sie rechts ab in Richtung Alpsee. Weiter fahren Sie am Parkplatz vorbei und rechts die "Fürstenstraße" hinauf. An der nächsten Abzweigung biegen Sie links ab (rechts geht es zum Schloß Hohenschwangau). Es folgt ein steiler aber asphaltierter Anstieg bis ca. 1000 m, danach eine geschotterte Abfahrt in Serpentinen zum Gasthof "Schluxen".

Vom Gasthof fahren Sie in Richtung Unterpinswang und Bundesstraße B314. Nach Unterpinswang geht es links über die Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Lech und weiter in Richtung Süden, entlang der Reuttener Landesstraße. Am Ende des Radwegs folgen Sie den Rad-Symbolen durch den Ort, bis Sie wieder zur Reuttener Landesstraße gelangen, wo der Radweg weitergeführt wird. Von hier fahren Sie noch ca. 1 km bis Musau den Radweg etlang bis rechts am Parkplatz Bärenfalle der gekieste Weg zur Musauer Alm abgeht. Sie folgen von hier dem Fahrweg bis zur Musauer Alm. Von der Alm geht es weiter oberhalb des Saba-Baches entlang bis zur Füssener Hütte.

Den Rückweg starten Sier, wie Sie gekommen sind, bis zur Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Lech bei Unterpinswang. Nach der Brücke biegen Sie jedoch links ab in Richtung Füssen. Vor der Kreuzung Tiroler Straße (Auffahrt Bundesstraße) wechseln Sie links auf den Radweg, unterqueren die Tiroler Straße und folgen dieser am Lechfall vorbei bis zur Theresienbrücke in Füssen. Über die Theresienbrücke gehts in die Füssener Altstadt. Am Eingang zum ehemaligen Kloster St. Mang biegen wir rechts ab und fahren durch die Altstadt zurück zur Sebastianstraße und zur Tourist Information Füssen zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Füssener Bahn- und Busbahnhof entfernt.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“. Kostenfreie Parkplätze finden Sie ca. 15 Gehminuten vom Startpunkt der Tour entfernt auf dem Parkplatz P2 „Bundesleistungszentrum für Eishockey“.

Weitere Informationen

www.fuessen.de/mountainbike.html

Ausrüstung

Bike, Helm, ausreichend Flüssigkeit und Geld für die Einkehr.

Sicherheitshinweise

Unterhalb der Königsschlösser ist wirklich Vorsicht geboten! Die Besucher haben teilweise die Augen nach oben zu den Schlössern gerichtet, bleiben unvermittelt stehen um ein Foto zu machen oder bewegen sich mit Blick durch den Sucher ihrer Kamera...

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V