Aufstieg
|
143 hm |
Abstieg
|
143 hm |
Tiefster Punkt | 712 m |
Höchster Punkt | 820 m |
Dauer
|
45 min |
Strecke
|
4,6 km |
Über die Aule-Alm zum Riessersee – kurze Strecke für Genießer
Die Tour
Romantische Strecke für Sportler die nebenbei die Natur genießen möchten - zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Erlebnis mit einmaligem Panorama und Gelegenheit zur Erfrischung am See, innerlich und äußerlich.
Am Riessersee wurden früher Eissportdisziplinen und berühmte internationale Wintersport-Wettkämpfe ausgetragen. An schönen Sommertagen erinnert freilich nichts mehr an dieses eisige Vergnügen: Das kleine Seebad, der Bootsverleih und das See-Café vor imposanter Bergkulisse machen Urlaubslaune pur!
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.
Autorentipp
Das Gesundheits-Eck in Garmisch-Partenkirchen bietet geführte Touren mit ausgebildeten Trainern für jede Altersgruppe. Anmeldung unter Tel: +49 8821 180 7736.
Info
Karte
Details
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Hammersbacher Fußweg
Weg
Die Wanderung beginnt in unmittelbarer Nähe des Kreuzeckbahnhofs, dort führt dich die Kreuzeckbahnstraße ein Stück nach Norden. Biege bei der ersten Möglichkeit nach rechts auf einen Feldweg ein. Über diesen gelangst du zur Aule-Alm und weiter zum Riessersee. Am Nordufer entlang erreichst du das Seehotel Riessersee. Daneben ist das Riessersee Hotel Sport & Spa Resort, hinter diesem führt ein kleiner Weg bergab zum Feldweg. Von hier geht es nach links, parallel zu den Bahngleisen bis zum Ausgangspunkt.
Die Wege rund dem Riessersee sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss und auch im Winter geräumt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus bis Hammersbacher Fußweg oder der Bayerischen Zugspitzbahn bis zum Kreuzeckbahnhof. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.
Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.
Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.
Anfahrt
A95 bis Eschenlohe, weiter auf der B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Farchanter Tunnel der Beschilderung Ortsteil Garmisch / Grainau / Zugspitze folgen, durch Garmisch hindurch und am Ortsende bei den Kasernen der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn nach links folgen. Die Straße führt dich direkt zur Talstation der Kreuzeckbahn.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, an der Rathauskreuzung (dritte Ampel) links, der Beschilderung Ortsteil Garmisch / Grainau / Zugspitze folgen, nahe dem Ortsausgang zur Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn.
Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der ersten Ampel rechts abbiegen und der Beschilderung zur Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen.
Parken
Parkplatz Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn (P9)
Weitere Informationen
www.gapa.de
www.riessersee-hotel.de
www.r-r-h.de
Ausrüstung
Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Walkingschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, eventl. Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Erste-Hilfe-Set, Zugspitz Arena Bayern-Tirol Card (Gästekarte)