Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Über den Isarweg nach Wackersberg

Quelle/Autor: Tölzer Land Tourismus

Die Isar
Aussicht auf Höfe in Wackersberg
Isarweg

Die Tour

Über den Waldlehrpfad an die Isar und über den Geokulturpfad wieder zurück.

Anforderung aufgrund des Weges: mittel

Langer Rundweg (9,8 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 160 Höhenmetern. Überwiegend geringe, streckenweise auch mäßige Steigung. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 520 kcal.

Anforderung aufgrund des Klimas: mittel

Zunächst Wechsel von stimulierenden Bedingungen am Ufer der Isar und gedämpften Klimareizen im Schutz von Wald. Dann sonniger und zum Wind ausgesetzter Weg über Wiesen und Felder. Im Winter im Bereich der Freiflächen vermehrt Kältereiz, im Sommer gelegentlich Wärmebelastung.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
161 hm
Abstieg
161 hm
Tiefster Punkt 644 m
Höchster Punkt 746 m
Dauer
2:42 h
Strecke
9,8 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz am Café Forsthaus

Ziel

siehe Start der Tour

Weg

Wir starten am Parkplatz "Café Forsthaus" auf der Wackersberger Höhe. Von dort aus starten wir nach rechts, bergab dem Fußweg an der Straße folgend. Unterhalb des Forsthauses startet ein schattiger Waldweg, der auch Bestandteil des Waldlehrpfades ist. Immer wieder öffnet sich der Blick aus dem Wald hinaus auf Bad Tölz. Bevor es wieder hinunter nach Bad Tölz geht, lohnt sich der kurze Abstecher zum Spielhahnjäger-Denkmal, das eine der schönsten Aussichten auf Bad Tölz präsentiert. Wir folgen dem steilen Abstieg nach Bad Tölz. Parallel zur Bundesstraße geht es hinunter zur Isar, über die Arzbacher Straße und hinunter auf den Isarweg. Vorbei an den Hinweistafeln zum Geokulturpfad folgen wir bis zur Abzweigung "Bibermühle" dem Isarweg. Wir gehen bis zur Bibermühle, überqueren die Straße nach Arzbach und folgen dem schattigen Anstieg auf die Wackersberger Höhe. Dann wenden wir uns nach rechts und folgen dem Weg entlang der Kante im Wald. Immer wieder öffnet sich nach rechts der atemberaubende Blick auf die Isar und die Gaißacher Berge. Wenn wir nach links schauen, sehen wir Wackersberg und den dahinter liegenden Blomberg. Wir biegen nach links über die Wiesen nach Wackersberg ab. Am Ortsanfang von Wackersberg treffen wir wieder auf die Straße und folgen nach rechts dem Fußweg parallel zur Straße. Ein Blick in die Auferstehungskapelle am Ortsanfang lohnt sich. Die um 1706 erbaute Kapelle  zeugt vom bäuerlichen Glauben. Wenn die Straße sich gabelt, wechseln wir auf das Sträßchen nach Burgern, Richtung Sonnershof. Wir folgen der Straße, bis rechts ein Weg in den Wald abbiegt. Das Café Forsthaus ist schon angeschrieben und bald stoßen wir wieder auf die Wackersberger Straße, der wir nach links bergab auf dem Fußweg bis zum Parkplatz folgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich zwischen München und Bad Tölz. Vom ZOB / Fritzplatz mit der RVO-Buslinie 9564 bis Haltestelle "Forsthaus".

Anfahrt

Autobahn A8 München - Salzburg bis Ausfahrt "Holzkirchen", weiter B13 und B472

oder

Autobahn A95 München - Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt "Wolfratshausen" oder "Sindelsdorf", ab Wolfratshausen über Königsdorf und ab Sindelsdorf und Bichl über die B472. Jeweils Ausfahrt "Bad Tölz - Mitte", dann sofort nach links in die Arzbacher Straße abbiegen, nach ca. 400 m links in die Schützenstraße einbiegen, diese geht dann in die Wackersberger Straße über und führt direkt zum Parkplatz.

Parken

Parkplatz am Café Forsthaus

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V