Trockentann Rodelbahn in Bad Goisern

Beschreibung

Rodeln, die perfekte Mischung aus Sport und Spaß!

Du suchst eine Abwechslung zur Skipiste oder Langlaufloipe?

Die mittelschwere Trockentannrodelbahn erfreut in den Wintermonaten großer Beliebtheit, zahlreiche Rodelbegeisterte kommen für eine lustige Rodelpartie nach Bad Goisern am Hallstättersee.

Nach einem Aufstieg von ca. 40 Gehminuten und Überwindung von 300 Höhenmeter erreichst du die gemütliche Rodelhütte, die in den Wintermonaten und bei guter Schneelage täglich geöffnet hat.

Auskunft bei: Edith Gebhartl, Tel.: +43 676 60 62 870

Für die Abfahrt hast du die Wahl zwischen der beleuchteten Tourenrodelbahn, neben der ehemaligen WM Strecke von 1992, oder der unbeleuchteten Aufstiegs-Rodelbahn (am Abend Stirnlampe empfehlenswert).

Parkmöglichkeiten gibt es im Schanzengelände des nordischen Zentrums in der Ortschaft Ramsau sowie Parkplatz Rodelbahn / Goisererhütte

Du hast keinen Schlitten mit?
Rodeln kann mich sich unmittelbar vor dem Aufstieg zur Trockentann-Rodelbahn beim Parkplatz Rodelbahn/Goisererhütte gratis ausleihen.
Direkt bei der Rodelhütte oben gibt es keine Möglichkeit Rodeln auszuborgen!

Beim Rodeln bitte beachte:
Die Trockentann-Rodelbahn ist zwischen 12:00 und 13:00 Uhr, sowie zwischen 17:30 und 19:00 Uhr für das hinunterrodeln gesperrt, da in dieser Zeit die Hüttenwirte mit dem PKW zu den Hütten fahren.


Erlebe ein 360 Grad Live Panorama von Bad Goisern.

Öffnungszeiten

Rodelbahn während den Wintermonaten bei guter Schneelage geöffnet.



Anreise

Anfahrt

Parkmöglichkeit direkt beim Beginn der Trockentannrodelbahn bzw. Nordisches Zentrum - Fußmarsch ca. 40 Minuten zur Hütte.

Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern am Hallstättersee

von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern am Hallstättersee
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern am Hallstättersee


Mit dem Bus:
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. 45 Minuten Gehzeit zum Beginn der Rodelbahn
von Gosau: Bus Richtung Bad Ischl, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. 45 Minuten Gehzeit zum Beginn der Rodelbahn

Mit dem Zug:
von Wien/Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
von Klagenfurt/Graz nach Stainach-Irdning, umsteigen in Zug nach Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Bahnhof Bad Goisern“, ca. 40 Minuten Gehzeit zum Beginn der Rodelbahn

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at

 (Postbus)

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt