TraumRunde Dornheim

Quelle/Autor: Kitzinger Land

Die Tour

Biber, NatURwald und schöne Aussichten

BITTE BEACHTEN: Hinweise zum Wandern während Corona

Auf den Wanderwegen kann es dazu kommen, dass der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern nicht mehr eingehalten werden kann, nicht nur auf den oft schmalen Pfaden, auch bei Aussichtspunkten und auf den Parkplätzen.Bittet halten Sie sich auch weiterhin an die bekannten Verhaltensregeln:

▶️ Abstand von mind. 1,5 Metern (auch auf den Parkplätzen) einhalten.▶️ Ansammlungen an Rastplätzen vermeiden. Es gibt auf den Runden so schöne Picknickplätze, suchen Sie sich einen, bei dem man andere Wanderer nicht begegnet.▶️Des Weiteren ist das Wandern nur alleine oder mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder nur im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet. ▶️ Verständigung mit anderen Wandergruppen bei „engen“ Passagen, wer zuerst geht!▶️ Wanderungen in der eigenen Region vornehmen um lange Autofahrten zu vermeiden.▶️TraumRunden in der empfohlenen Richtung (ist auf den Infotafeln oder in der Broschüre angegeben) wandern, damit es nicht zu unnötigem Begegnungsverkehr kommt.

Das wichtigste Ziel von uns Allen solle es weiterhin sein, nicht leichtsinnig zu werden und die Ansteckungsgefahr zu vermeiden.Unsere TraumRunden freuen sich auf alle Wanderer und sind auch im späteren Verlauf des Jahres für euch da.

 Wir wünschen euch eine gute Zeit!

Ein abwechslungsreicher Wandergenuss durch traumhafte NatURwälder, vorbei an idyllischen Seen und durch alte Kulturlandschaften. Wunderschöne Ausblicke auf Wälder und kleine Dörfer machen das Wandern zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis.

Autorentipp

„Naturwaldreservat Wolfsee“ – Eines der größten Naturwaldreservate Bayerns, in dem auch der Biber zuhause ist. Seit 1978 findet hier keine forstwirtschaftliche Nutzung mehr statt, so entsteht wieder ein natürlicher Urwald.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
Tiefster Punkt 309 m
Höchster Punkt 372 m
Dauer
3:35 h
Strecke
14,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Am alten Rathaus, Altmannshäuser Straße, 97346 Iphofen-Dornheim

Weg

Die TraumRunde beginnt in der Ortsmitte von Dornheim, am alten Rathaus. Ein symbolisches Fachwerkstück erinnert an das einst prächtige Gebäude. Zwei Kirchen, ein Erlebnisbauernhof mit Gasthof sowie landwirtschaftliche Betriebe prägen das Ortsbild. Der Weg führt nach wenigen hundert Metern hinaus in Feld und Flur. Vorbei an Streuobstwiesen erreicht man den Waldrand und biegt ostwärts ab auf den „Kelten-Erlebnisweg“. Über den sogenannten „Gießgraben“ geht es auf naturnahen Pfaden weiter bis zur Eichelwiese. Hier ist der Einstieg auf die TraumRunde vom Parkplatz Fischhof .

In der Nähe befinden sich das alte Forsthaus und Soldatengräber aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein besonderes Highlight der Wanderung ist das „Naturwaldreservat Wolfsee“. Auf lauschigen Waldwegen geht es vorbei an Erlebnisstationen zum Thema „Der URwald und seine Bewohner“ bis zum Wolfsee. Die Plattform im See bietet Naturerlebnis pur! Durch das märchenhafte Waldgebiet „Kräuterschlag“ führt der Weg westwärts Richtung Nenzenheim, weiter durch Felder und Streuobstwiesen mit einem wunderbaren Ausblick bis zum Schwanberg. Die Wanderhütte am „Stöckig“ lädt zur Rast ein. Danach geht es entspannt durch die alte Kulturlandschaft der „Hellmitzheimer Bucht“, einem Teil des Urmain-Tals. Im Wegverlauf kreuzt der „Kelten-Erlebnisweg“, auch gleichzeitig ein Zuweg zur TraumRunde aus Nenzenheim.
Die Route führt an der ehemaligen Bauschuttdeponie vorbei, durch schöne Wiesen und ein Waldstück bis zum Ausgangspunkt der TraumRunde in Dornheim.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mo – Fr.: Bahn 805 (R1) bis Bahnhof Iphofen + Bus 8107 bis „Dornheim Schulbus Haltestelle“
  • Sa + So.: Bahn 805 (R1) bis Bahnhof Iphofen + Bus 8107 (nur Anruf Sammeltaxi/AST)

Der Bahnhof Iphofen liegt an der Bahnlinie Würzburg – Nürnberg und ist in die Verkehrsverbünde Mainfranken (VVM) und Großraum Nürnberg (VGN) integriert, mit stündlichen Anbindungen in beide Richtungen.

Anfahrt

  • Autobahn A7 Kassel – Ulm, Ausfahrt: Kitzingen (B8 nach Iphofen)
  • Autobahn A3: Nürnberg – Frankfurt, Ausfahrt Wiesentheid oder Kitzingen/Biebelried
  • Bundesstraße B8: Würzburg – Nürnberg

Abfahrt an der B8 Richtung Hellmitzheim/Dornheim (St2418). Im Stadtteil Dornheim in die zweite Straße links (Altmannshäuser Str.) einbiegen.

Parken

In der Nähe des Startpunkts in Dornheim gibt es einige wenige Parkplätze direkt im Ortskern.

Mögliche Alternativen:

  • Parkplatz nahe Fischhof (Einstieg: Eichelwiese)
  • Parkplätze am Sportgelände Nenzenheim (Zuweg von Nenzenheim, Einstieg: Ehemalige Bauschuttdeponie)

Weitere Informationen

Für Kinderwagen und Rollatoren nicht geeignet.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird auf allen TraumRunden empfohlen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V