Hauptstr. 57, 63897 Miltenberg, Deutschland
entfernt
|
|
09371 6606976 | |
09371 6606979 | |
info@churfranken.de | |
churfranken.de |
Tourismusregion Churfranken

Quelle: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH, Autor: Christiane Förster
Beschreibung
… wo der Main am genüsslichsten ist!
Inmitten von Weinbergen schlängelt sich die Genießerregion Churfranken mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen auf den Hängen des Spessarts und des Odenwalds den Main entlang. Der beliebte Fränkische Rotwein Wanderweg führt z. B. oberhalb des Mains erlebnisreich durch diese Region zwischen Aschaffenburg und Wertheim.
23 reizvolle Ortschaften gilt es hier in ihrer landschaftlichen Schönheit und kulinarischen Vielfalt zu entdecken. Und ob Sie eher Wein oder Bier genießen wollen, die rustikale Winzerstube, gehobene Küche oder sogar Sterne-Gastronomie bevorzugen – hier haben Sie die Wahl.
In kaum einer anderen deutschen Reisedestination liegen derart viele Reise- und Genusserlebnisse so nah beieinander wie hier. Meist reicht ein erster Besuch nicht aus. Und so finden viele ganz leicht tausend Gründe, warum dieser Besuch im charmanten Churfranken ganz sicher nicht der letzte gewesen sein wird.
Kontakt
Karte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Deutschen Bahn
Der ICE-Bahnhof Aschaffenburg ist Ihr Tor zu Churfranken. Von hier aus haben Sie Anschluss nach Miltenberg und zu vielen weiteren der 21 Ortschaften Churfrankens.
Weitere Informationen erhalten Sie bei folgenden Partnern:
Westfrankenbahn www.westfrankenbahn.de
VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain) www.vab-info.de
Anfahrt
Ihre Urlaubsregion Churfranken ist aus allen Richtungen über gut ausgebaute Zubringer von den Bundesautobahnen zu erreichen.
- über die A3 von Würzburg kommend, Ausfahrt Wertheim, dann am Main entlang
- über die A81, Ausfahrt Osterburken, über Buchen und Walldürn
- über die A3 von Frankfurt, Ausfahrt Stockstadt, über die ausgebaute B469
- aus Richtung Süden über die A5 oder A67 bzw.
- von Norden kommend über die A45 auf die A3, Ausfahrt Stockstadt, dann über die ausgebaute B469