Tour 25: Über die Nagelfluhkette - eine Gratwanderung der Extraklasse

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt

Die Tour

Wir wandern vom Hochgrat über die weiteren Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag. Im Blick haben wir die Nagelfluhkette, das Panorama der Alpen und die umliegenden Täler.

Die Tourennummer entspricht den Wanderungen im Tourenbuch des Naturpark Nagelfluhkette, das in den Touristinformationen im Naturpark erworben werden kann.

Autorentipp

Ausdauer für eine Tagesetappe von 6 bis 7 Stunden

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1068 hm
Abstieg
1358 hm
Tiefster Punkt 1399 m
Höchster Punkt 1834 m
Dauer
7:00 h
Strecke
13,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hochgratbahn, Bergstation

Ziel

Mittagbahn, Talstation

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung von Immenstadt oder Lindau kommend zum Bahnhof Oberstaufen

ÖPNV von Oberstaufen zur Talstation der Hochgratbahn

Anfahrt

Von Oberstaufen Richtung Steibis der Beschliderung zur Hochgratbahn folgen.

Parken

Hochgratbahn, Talstation

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Anspruchsvolle Tour, mit zumTeil nicht ungefährlichen Teilabschnitten

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V