Tobelbach Wanderung zum beeindruckenden Sperrenbauwerk

Quelle: Landratsamt Lindau (Bodensee), Autor: Marlene Ihler

Die Tour

Für unser Leben brauchen wir das Wasser. Aber wir müssen uns auch vor Überschwemmungen schützen.

Vom Rathaus, Richtung Pfarrheim an spielenden Kindern vorbei, kommen wir an den vor sich hin plätschernden Tobelbach mit seinen Sandsteinwänden, Molassefelsen und den Kaskaden. Im Bachlauf wechseln sich tiefe Gumpen, bizarren Wasserschnellen ab. Es wächst hier ein artenreicher Auwald der uns Schatten für heiße Tage bietet. Der Weg führt zu einem Hochwasserrückhaltebecken, einem Erddamm mit Sperrenbauwerk aus Beton vorbei, das vielen Menschen Schutz vor großen Überschwemmungen bietet.  Der Ort Röthenbach wurde immer wieder von Hochwasser heimgesucht und zum Schutz der Bewohner war es notwendig dieses Sperrbauwerk zu bauen. Auf dem weiteren Wanderweg kommen wir an die beeindruckende, 1853 fertig gestellte Eisenbahnbrücke unter der wir hindurchlaufen. Am Ortsrand von Elhofen geht es rechts zurück in den Osterholz, vorbei an der Lourdesgrotte und an dem Marterl "Maria vom guten Rat".  Im Gasthof Post können wir dann noch eine kleine Pause im Biergarten einlegen.

Autorentipp

Die Tour kann auch verlängert werden bis nach Simmerberg  oder vor dem Osterholz links am Waldrand entlang nach Rentershofen und zurück in den Ort.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
77 hm
Abstieg
77 hm
Tiefster Punkt 657 m
Höchster Punkt 734 m
Dauer
1:30 h
Strecke
5,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V