Aufstieg
|
71 hm |
Abstieg
|
71 hm |
Tiefster Punkt | 750 m |
Höchster Punkt | 793 m |
Dauer
|
1:29 h |
Strecke
|
5,8 km |
Tempelrunde M2
Quelle: Touristikbüro Marktoberdorf, Autor: Sarah Michna
Die Tour
Die Tempelrunde führt über die Kurfürstenallee, eine der schönsten Lindenalleen Deutschlands, mit Bergblick vom Ensemble Schloß/Kirche St. Martin bis zum sog. "Tempel", früher Standort eines "Lustpavillons" des letzten Kurfürsten des Bistums Augsburg, Clemens Wenzeslaus, der Marktoberdorf zu seiner Sommerresidenz auserkoren hatte. Heute liegt am Ende der Allee ein Aussichtspunkt mit Blick zum Auerberg und das Geltnachtal. Ein anschließender Waldpfad über Tennenleichwald führt im Bogen zurück zur Allee.
Streckenverlauf:
Parkplatz am Schloß/Musikakademie - Kurfürstenallee - Überquerung B 472 - "Tempel" - Tennenleichwald - Wirtschaftsweg zurück zur Kurfürstenallee und St. Martinkirche
Dauer: 1 1/4 Std. Höhendifferenz: 80 m. Schwierigkeitsgrad: leicht
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz am Schloß/Musikakademie
Ziel
St. Martinkirche
Weg
Kurfürstenalle bis auf östlichste 100 m (Sand/Schotter) asphaltiert, dann schmaler, erdgebundener Waldpfad bis Waldrand Tennenleich.
Anreise
Parken
Parkplatz Pfarrkirche St. Martin/Musikakademie