Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
121 hm |
Abstieg
|
121 hm |
Tiefster Punkt | 421 m |
Höchster Punkt | 517 m |
Dauer
|
2:05 h |
Strecke
|
7,8 km |
Taubenbach Wanderweg F

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Ein Naturerlebnis bietet dieser Wanderweg auf seinen Wegen durch die herrliche Taubenbacher Gegend sowieso. Die Wallfahrstkirche am Ausgangspunkt ist ein weiteres Highlight.
Die reizvolle Hügellandschaft südöstlich des lieblichen Taubenbachertales, die vielen herrlichen Aussichtspunkte und die sehenswerte Wallfahrtskirche St. Alban, mit seinem mächtigen, achtgeschoßigen Turm, am Ausgangspunkt, machen diese Tour zu einem Geheimtipp. Wer sich Zeit nimmt kann auf dem Weg sogar einen Abstecher zur Schlossbergruine bei Julbach unternehmen, die etwa einen km von der Strecke entfernt liegt.
Die Wallfahrtskirche mit seinem 72m hohen Turm und der sehenswerten Innenausstattung sollte man auf jeden Fall besichtigen. Historische Wandmalereien aus dem Ende des 15. Jhd. wurden 1913 wieder freigelegt. Ein einmaliges Architekturensemble, die Wallfahrtskirche mit der Albanikapelle und dem benachbarten Pfarrhof.
Autorentipp
Die Wallfahrtskirche St. Alban mit der Albanikapelle.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |