Sulzenau Hütte - Hundsheim - Aperer Freiger - Fernerstube - Sulzenau Hütte

Quelle: Tourismusverband Stubai Tirol KöR, Autor: Stubai Tirol

Die Tour

Lohnende 3000er Bergtour zum "Singenden Gipfelkreuz" am Aperer Freiger.

Von der Hütte geht man in westlicher Richtung, an der Abzweigung zum Trögler vorbei bis hin zur zweiten Weggabelung. Dort führt der Weg dem Hinweisschild „Aperer Freiger“ folgend über den Bach zur Blauen Lacke. Weiter geht man über die orographisch rechte Seitenmoräne des Sulzenauferners in Richtung Fernerstube bis zum Wegschild „Aperer Freiger“ und dann über Blockwerk den Markierungen folgend, bis zum Aussichtspunkt Hundsheim. Nun führt der Steig weiter Richtung Süden am Hochplateau immer der Markierung folgend, bis zum Einstieg des Westgrades des Aperer Freigers. Die letzte Stunde steigt man nun über den leichten Blockgrad bis zum Gipfel. Beim Abstieg bietet sich an, vom Hundsheim über die Fernerstube abzusteigen und somit einen Rundweg zu erschreiten. Die Route wird als mäßig schwierig eingestuft und es sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1029 hm
Abstieg
1029 hm
Tiefster Punkt Sulzenau Hütte
2191 m
Höchster Punkt Aperer Freiger
3204 m
Dauer
5:30 h
Strecke
8,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sulzenau Hütte

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Sulzenau.

Anfahrt

Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und ca. 15 Kilometer bis zum Parkplatz Sulzenau Hütte.

Parken

Kostenloser Parkplatz an der Haltestelle Sulzenau Hütte

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V