Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
102 hm |
Abstieg
|
102 hm |
Tiefster Punkt | 975 m |
Höchster Punkt | 1036 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
5,5 km |
Sulzberg | Panoramarundweg Hochsträss

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
Die Tour
Sehr leichter Wander- und Spazierweg mit Panoramaaussicht, kein nennenswerter Höhenunterschied, Anbindung zum Naturerlebnisweg "Grenzerpfad" mit Verbindungsweg nach Oberreute und Weiler (D).
Vom Dorfplatz Sulzberg (schöne Aussicht in den Bregenzerwald) folgt man dem Wegweiser Richtung Hochsträß / Naturhlehrpfad. Die Route führt auf einer wenig befahrenen Straße bis zu einem Waldrand.
Der schattige Waldweg zieht sich am Rande einer noch ungestört natürlich erhaltenen Moorlandschaft hin mit dem zugänglichen Wildroosemoos. Beim dortigen Wegweiser lohnt es sich, auf dem eigens angelegten Hackschnitzelweg einen Abstecher ins Moor zu machen.
Der Weg führt noch ein bisschen weiter durch den Wald und mündet dann in einen Güterweg zurück nach Sulzberg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sulzberg Dorfplatz
Ziel
Sulzberg Dorfplatz
Weg
Die Panoramawanderung beginnt auf dem Dorfplatz Sulzberg, wo man einen schönen Ausblick in den Bregenzerwald genießt. Man verlässt das Ortszentrum Richtung Norden und folgt dann dem Wegweiser Richtung Hochsträß (gelb-weiß).
Bald eröffnen sich wunderbare Ausblicke in die Bergwelt des Bregenzerwaldes und ins Allgäu. Nach ca. 1 km biegt man links ab vorbei an der Tischlerei Vögel. Kurz darauf kommt man zu einer Weggabelung. Hier nimmt man den Weg in den Wald hinein.
Der schattige Waldweg zieht sich am Rande einer noch ungestört natürlich erhaltenen Moorlandschaft hin mit dem zugänglichen Wildrosemoos. Beim dortigen Wegweiser lohnt es sich, auf dem eigens angelegten Hackschnitzelweg einen Abstecher ins Moor zu machen.
Der Weg führt noch ein bisschen weiter durch den Wald und mündet dann in einen Güterweg zurück nach Sulzberg.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 28 (ab Doren und Fahl)
Anfahrt
- Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Oberreute - Sulzberg. - Wangen - Lindenberg - Deutsche Alpenstraße - Sulzberg
- Bregenz - Abfahrt Weidach direkt nach dem Pfändertunnel - Langen - Sulzberg
Parken
Dorfplatz Sulzberg
Weitere Informationen
Ausrüstung
- festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps