Sulzbach-Rosenberg

Quelle: GRAND TOUR Tourismus Marketing GmbH c/o FERIENSTRASSEN.INFO

Sulzbach-Rosenberg

Beschreibung

Sulzbach-Rosenberg: Station der "Straße der deutschen Sprache"

Wo 1667 die noch heute gültige Form des “ß“ entstand, druckte J. E. v. Seidel ab 1810 die erste ‘ökumenische‘ Bibelübersetzung. Prof. Höllerer gründete 1961 die Zeitschrift “Sprache im technischen Zeitalter“ und 1977 das Literaturarchiv. Dessen ‚Bruder‘ ist seit 2011 der Kultursaal “Historische Druckerei Seidel“.

[>> mehr zu Sulzbach-Rosenberg erfahren]

[>> mehr zu Sulzbach-Rosenberg auf der Internetseite der Straße der deutschen Sprache]

Kontakt

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
+49 (0) 9661 510-110
tourist-info@sulzbach-rosenberg.de
suro.city

Aktivitäten in der Umgebung

4216 hm
4047 hm
10:18 h
669,5 km
9389 hm
9389 hm
297:35 h
1.178,4 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt