Sudetendeutsche Hütte

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Sektion Schwaben

Sudetendeutsche Hütte - Alpenvereinshütte

Die Hütte

Herzlich willkommen auf der Sudetendeutschen Hütte in der Granatspitzgruppe!

Die Sudetendeutsche Hütte ist der zentrale  Stützpunkt (2650 m) in der südlichen Granatspitzgruppe, die umrahmt wird von der Venediger- und der Glocknergruppe. Es ist eine hochalpine Hütte, die sehr viel Athmosphäre besitzt und die Möglichkeit zur gletscherfreien Besteigung mehrerer Dreitausender bietet. Wegen der großen Entfernung zum Tal und zu Seilbahnen gibt es nur sehr wenige Tagesgäste.

Die Hütte ist eine Etappenstation auf der Glocknerrunde und dem Adlerweg.

Info

Höhe 2650 m
Hüttenkategorie Schutzhütte (Kat I)
Geeignet für Familien
Betten gesamt 66
Betten in Mehrbettzimmern 20
Betten in Zweibettzimmern 2
Betten im Winterraum 12
Betten im Matratzenlager 32
Gütesiegel

Öffnungszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
geöffnet
zeitweise geöffnet

Sommer: Mitte Juni bis Mitte September

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Matrei-Felberntauernstraße (Lublass), Kals-Großdor

Anfahrt

Matrei-Felberntauernst. (Lublass), Kals-Großdor

Hotelausstattung

  • Mobilfunkempfang

Zimmerausstattung

  • Dusche
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt