Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
709 hm |
Abstieg
|
709 hm |
Tiefster Punkt |
Stuben am Arlberg 1410 m |
Höchster Punkt |
Kaltenberghütte 2090 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
10,3 km |
Stuben - Kaltenberghütte via Stubner See & retour über Passage

Quelle: Klösterle-Stuben Tourismus GmbH, Autor: Tourismusbüro Stuben am Arlberg
Die Tour
Autorentipp
Gipfel:
Maroiköpfe (Normalweg); Höhe: 2529m Gehzeit: 1,5 Stunden
Maroiköpfe über Bantlingrat I; Höhe: 2529m Gehzeit: 1,5 Stunden
Krachenspitze; Höhe: 2685m Gehzeit: 2,5 Stunden
Stubener Albonakopf (weglos!); Höhe: 2654m Gehzeit: 1,5 Stunden
Kaltenberg; Höhe: 2896m Gehzeit: 3-4 Stunden
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Bei der Feuerwehrgarage geht es rechts auf einen Wiesenweg und bis zum Stubner See'le. Gleich nach der nächsten Brücke teilt sich der Weg und Sie gehen links. Anfangs die ersten 10 min leicht bergauf dann wird es etwas steiler bis zum Stubner See; von dort geht es für den Rest der Wanderung leicht bergauf bis zur Kaltenberg Hütte. Der Stubnersee ist ein natürliches Biotop im Latschenwald auf ca. 1650 m . Großartiger Blick zum Erzberg. Retour über die Albona und die Skiabfahrt "Passage" nach Stuben am Arlberg.
Der Weg ist natürlich auch in umgekehrter Richtung begehbar!
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), Regenschutz
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps