Straubinger Haus - Rundtour von Erpfendorf

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six

Die Tour

Rundtour von Erpfendorf über den Gernweg zum Straubinger Haus, Übernachtung, Übergang zur Steinplatte, Abstieg über den Grünwaldsteig nach Waidring und Busrückfahrt nach Erpfendorf.

Aussichtsreiche Rundtour auf größtenteils schmalen Pfaden in anspruchsvollem aber klettertechnisch unschwierigem Gelände.
Der Rundweg gewährt Fernsichten in alle Himmelrichtungen, wobei der Wilde Kaiser am imposantesten zu sehen ist.

Im Frühjahr/Frühsommer ist das Almgebiet der Eggenalm um das Straubinger Haus mit dem Fellhorn von großer Blumenvielfalt geprägt.

Autorentipp

Vom Straubinger Haus ist das in 45 Min. erreichbare Fellhorn (1764 m) ein lohnendes Ziel um das Ostalpen-Panorama oder einen stimmungsvollen Sonnenaufgang oder -Untergang zu erleben.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1053 hm
Abstieg
942 hm
Tiefster Punkt 668 m
Höchster Punkt 1617 m
Dauer
8:00 h
Strecke
17,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz direkt beim Golf & Countryclub Lärchenhof, 6383 Erpfendorf, Salzburger Straße 25

Ziel

Parkplatz direkt beim Golf & Countryclub Lärchenhof, 6383 Erpfendorf, Salzburger Straße 25

Weg

1. Tag
Vom Parkplatz Richtung Osten zum "Gut Hanneshof".

Die Tour beginnt mit Durchschreitung einer schmalen Doppelpfosten-Pforte in den Golfplatz und führt am äußersten rechten Rand des Golfplatzes zum Waldrand. Dort geht es links auf einem schönen, etwas breiteren Steig zu einem freien Hang mit Blick über den Golfplatz, wo uns ein Schilderbaum den kaum erkennbaren Weg rechts bergauf zur Eggenalm (Straubinger Haus) weist.

Ein Stück darüber biegen wir bei einem weiteren Schild links in den felsigen Teil des Gernweges ein. Mit Stützbrettern gesicherten Stufen und einer Brücke überwinden wir ein Bächlein und kommen in den stärker bewaldeten Abschnitt.

Es folgen Serpentinen in einem gleichmäßig steilen Waldgelände mit Lichtungen und schönen Ausblicken.

Vor dem Gernsattel wechselt der Steig mit flacheren Abschnitten Richtung Westen, wo Ausblicke zum Wilden Kaiser und Unterberghorn vorhanden sind. Beim folgenden Gernsattel geht es in Almgelände, wo der Steig nach rechts bergauf eine Richtungsänderung nach Osten macht und gleichmäßig leicht steigend den Hang über der Kreuzangeralm entlang zum Wirtschaftsweg zur Eggenalm führt.

Der Wirtschaftsweg wird überquert und der Steig mündet anschließend in diesen. Nach einem kurzen Stück asphaltiertem Steilstück ist der höchste Punkt erreicht und das Ziel, das Straubinger Haus auf der Eggenalm, in Sichtweite.

2. Tag
Der Übergang zur Steinplatte erfolgt bis zu den Durchkaser-Almen auf dem Premiumwanderweg Alpin - Gletscherblick.
Er beginnt kurz vor dem Haus beim Schilderbaum auf einem Pfad bergauf Richtung Osten und anschließend auf einem Fahrweg zur Hochtrittalm zwischen Eggenalmkogel und Fellhorn. Nach der Alm führt der Weg/Pfad um den Eggenalmkogel mit einem leichten bergauf/bergab durch Latschenbestände zu den Durchkaseralmen. Bei den Almen geht es auf einem Wirtschaftsweg mit Pfadabkürzungen über der Brennhütte vorbei zum großen Parkplatz Gasthaus Steinplatte.

Vom Parkplatz müssen wir auf der Straße ein kurzes Stück bergauf zur Stallenalm. Von dort zweigt der Fahrweg leicht steigend Richtung Osten/Bergbahn zur Grünwaldalm ab. Am Ende des Weges beginnt bei einem Schilderbaum der Grünwaldsteig nach Waidring.

Der Steig überquert zweimal einen Fahrweg und mündet bei der Mautstation der Steinplattenstraße im Ortsteil Schredergasse in Waidring. Bei der Einmündung in die Loferer Straße kommt man durch eine Unterführung zur Bushaltestelle und kann mit dem Postbus nach Erpfendorf, Haltestelle "Schredfeld" zurückkehren.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach St. Johann in Tirol und ÖBB-Postbus nach Erpfendorf, Haltestelle "Schredfeld".
Von der Haltestelle ein Stück zurück und beim Schild "Eggenalm" zum Gut Hanneshof und Golfplatz.

Fahrplanauskünfte unter www.vvt.at - Handy-Abfrage auch unter www.mobile.vvt.at

Anfahrt

Von St. Johann in Tirol oder Lofer auf der Loferer Straße  B178 nach Erpfendorf und zum Parkplatz beim Golf & Countryclub Lärchenhof, 6383 Erpfendorf, Salzburger Straße 25.

Parken

Parkplatz beim Golf & Countryclub Lärchenhof, 6383 Erpfendorf, Salzburger Straße 25.

Weitere Informationen

Details zum Straubinger Haus;

Ausrüstung

Bergausrüstung mit festen Bergschuhen unbedingt erforderlich.

Insbesondere bei warem Wetter ausreichend Getränke, da es auf den Strecken keine geeignete Quellen gibt.

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist an wenigen Stellen erforderlich.

Verhaltensregeln auf Almen:
Auf Almen haben Rinder Vorfahrt, d.h. vorsichtig und ruhig an diesen vorbeigehen/-fahren - im Zweifelsfall diesen "gut zureden". Almgatter müssen unbedingt nach Öffnung/Durchgang wieder geschlossen werden, damit Rinder die Alm nicht verlassen können. 

10 Verhaltensregeln für Almbesucher auf www.sichere-almen.at

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V