Sternstein

Quelle: ÖAV Alpenverein Gebirgsverein, Autor: Franz Trapp

Beschreibung

Der Sternstein ist ein 1.122 m ü. A. hoher Berg nördlich der Stadt Bad Leonfelden in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Geologisch gehört er zur Böhmischen Masse und ist der östlichste Punkt des Böhmerwaldes.

Am Gipfel des Berges befindet sich die Sternsteinwarte, über den Gipfel verläuft die europäische Wasserscheide zwischen Donau und Moldau.

Am Osthang, rund 100 bis 150 Meter unter dem Gipfel liegt eine etwa 120 Meter breite und tiefe Mulde. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine eiszeitliche Bildung. Dies wäre die östlichste Vergletscherung im Böhmerwald, da die Schneegrenze in der Eiszeit um 1.100 Meter Seehöhe lag, die Gletscherzungen reichten bis auf 900 Meter Seehöhe hinunter. Dennoch zählt das Gebiet um den Sternstein mit einer Jahresmitteltemperatur von weniger als 6 °C zu den kältesten Gebieten von ganz Oberösterreich.

Ein Sessellift von Swoboda erschließt den Berg mit seinen zwei Pisten. Im Winter werden 4 km Schipisten präpariert. Ab dem Winter 2009/10 wird der Sessellift durch eine Kombination aus Seil- und Sesselbahn ersetzt und das Schigebiet um eine dritte Piste erweitert.

Quelle: Wikipedia

Kontakt

Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

530 hm
530 hm
3:45 h
15,0 km
  • Anfahrt