Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Steineralm (Äußere Steineralm)

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Werner Friedel

Die Hütte

Bewirtschaftete Alm auf dem Weg von Matrei-Glanz oder  Weiler "Stein" zur Sudetendeutschen Hütte.

Gastbetrieb mit Gaststube, Nebenraum, Terasse.

Hausgemachte Produkte: Milch, Buttermilch, einfache Küche, Kaiserschmarren ...

Tiere auf der Alm: Kühe, Kälber, Pferde, Schafe.

Keine Übernachtungen

Zugänge:

von Matrei-Glanz über die Edelweißwiese, von Weiler "Stein" oder Hoanzeralm.

Staion auf dem Vier-Almen-Weg (Obere Taxeralm, Keßleralm, Hoanzeralm, Steineralm)

Aufstieg auf Nussing oder Bretterwandspitz möglich.

Weiterführende Wege:

über Sudetendeutsche Hütte, Gradetzsattel, Silesia Höhenweg zum Berghotel Rudolfshütte oder

über das Kalsertauernhaus und das Dorfertal nach Kals a.G.,

über Sudetendeutsche Hütte, Sudetendeutscher Höhenweg, Dürrenfeld(scharte), Hohes Tor, Kals-Matreier-Törl(haus) nach Kals a.G. oder Matrei (Osttirol),

bzw. vom Hohen Tor über Aussig-Telpitzerweg, Glocknerblick (Wirtshaus) nach Kals a.G. 

Gipfel von der Sudetendeutschen Hütte:

Gradetzspitz;  Vorderer Kendlspitz; Wellachköpf - Kleiner und Großer Muntanitz (3232 m)

Herrlicher Aussichtsberg und höchster Gipfel in der Granatspitzgruppe

Info

Höhe 1913 m

Kontakt

A 9971 Matrei in Osttirol, Österreich
+43/664/5953363

Öffnungszeiten

01. Juni - 30. September

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

NPHT-Wanderbus - Matrei-Matreier Tauernhaus - Haltestelle Felbertauernstüberl (Fahrplan beachten)

Anfahrt

Felbertauernstrasse - Matrei-Glanz oder Felbertauernstrasse - Weiler "Stein"

Parken

Parkplatz oberhalb Matrei-Glanz oder Parkplatz "Bichlerhof" oberhalb Weiler "Stein"

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • Anfahrt