Steineck 1418m ü. Dürrnberg, O.Ö. Voralpen

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Eine eher selten machbare Schitour im Schatten des Traunsteins, im Tourengebiet von St. Konrad / Scharnstein.

Von Dürrnberg zum JH Schrattenau und über den Schrattenstein zum Steineck mit bester Aussicht auf den gegenüberliegenden Traunstein.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
670 hm
Abstieg
670 hm
Tiefster Punkt Dürrenberg
755 m
Höchster Punkt Steineck
1418 m
Dauer
2:25 h
Strecke
9,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dürrenberg

Ziel

Dürrenberg

Weg

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz in der Kehre (~755 m) am Hof (801 m) vorbei und zum Schranken (normaler Parkplatz 810 m). Auf der Forststraße bergan, wir passieren ein Hütterl (920 m auf der rechten Seite) und kommen zu einer Wegkreuzung mit Tafeln (rechts gehts zum Laudachsee) auf 980 m. Linkshaltend auf der Forststraße weiter, das JH Schrattenau passieren und durch ein Waldstück zu einer baumfreien Fläche um 1045 m. Nun rechts bergan, dann leicht rechts im lichten Buchenwald ansteigen. Nun links einem Graben (ab 1130 m) nordseitig des Grates mit dem Wanderweg folgen. Um 1250 m treffen wir auf den Wanderweg, es beginnt der fast baumfreie Gipfelhang. Im oberen Bereich in Spitzkehren zum Gratsattel, event. Skidepot und die letzten Meter rechts zum Gipfekkreuz vom Steineck (1418 m). 670 HM und gut 1 1/2 Std.

ABFAHRT: Wir fahren annähernd den steile Gipfelhang hinab zum Punkt 1250 m und dann leicht links durch den Graben. Am Ende rechts im Buchenwald hinab und leicht links zur Forststraße. Zu den Jagdhütten und zur Wegtafel (980 m), dann rechtshaltend zurück zum "Sommerparkplatz" (810 m). Hier zurück zum Startpunkt fahren, oberhalb vom Hof vorbei oder ab dem Hof zu Fuss (gestreut) auf dem Güterweg zur Kehre, je nachdem wo man parken konnte, in unserem Fall (755 m). Etwa 3/4 Std.

Insgesamt: 670 HM und >2 1/4 Std. und etwa 10 km Wegstrecke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lokalbahn Strecke nach Grünau, Haltestelle Scharnstein, ÖBB: www.oebb.at 

Von Scharnstein gibt es eine Buslinie, Haltestelle Dürrnberg. Hier müßte man zu Fuß zum Hof und zum Parkplatz am Güterweg (ca. 2 1/2 km) ansteigen.

Anfahrt

Auf der Westautobahn (A1) am Voralpenkreuz Richtung Liezen nach Süden und bei der ersten Ausfahrt Ried abfahren. Rechts nach Voitsdorf, kurz links und dann rechts ins Almtal Richtung Schigebiet Grünau. In Scharnstein auf der Scharnsteiner Bundesstraße B120 Richtung St.Konrad / Gmunden und nach einem Waldstück am Güterweg Dürrnberg links abbiegen und zum oberen Hof 801 m. Etwa 200 m weiter und beim Schranken parken.

Parken

Der Parkplatz (810 m) ist im Winter bei viel Schnee nicht immer erreichbar. Einzelne Parkplätze vor dem Hof in den Kehren möglich, wenn geräumt. Sonst an der Bundesstraße nach St. Konrad z.B. bei Pühret.

Bei dieser Beschreibung gab es eine Parkmöglichkeit um 755 m. (Wochentags).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Harscheisen für den steilen Gipfelhang. Schitourenausrüstung, den Verhältnissen angepasst.

Sicherheitshinweise

Am baumlosen Gipfelhang muss die Lawinensituation sicher sein.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V