Stallburgalm

Die Hütte

Die Stallburgalm liegt auf einem idyllischen Almboden am Fuß des Großen Almkogel. Viele Wanderwege durchziehen das waldreiche Gebiet, das sich durch eine besonders abwechslungsreiche Alpenflora auszeichnet. Von den nahen Gipfeln hat man einen wunderbaren Rundblick auf das Tote Gebirge, das Gesäuse und die Ybbstaler Alpen.

Im Winter ist die Stallburgalm ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Außerhalb der bewirtschafteten Zeit wird die Stallburgalm auch an
Selbstversorger vermietet. Für größere Gesellschaften organisiert das Team der Stallburgalm auf Bestellung Schweinsbraten und Knödel vom örtlichen Fleischhauer, ebenso gibt es kalte Jause, Suppe, Bauernkrapfen, Kuchen, Kaffee, Tee und Bier. Gegessen wird in der gemütlichen Stube mit Kachelofen und im Sommer draußen auf der Terrasse.

Info

Höhe 1033 m

Öffnungszeiten

geöffnet von 1. Mai bis 26. Oktober, MI - SO und Feiertag ab 9.00 Uhr (bei Voranmeldung ab 10 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten)

Anreise

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.


Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt