Josephsburgstraße 24, 81673 München, Deutschland
entfernt
|
|
089 154131 | |
webmaster@kopten.de | |
muenchen.kopten.de |
St. Mina

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Nina N.
Beschreibung
Die Koptisch-Orthodoxe St. Mina Kirche wurde 1851 erbaut und war ursprünglich Klosterkirche des Instituts der Englischen Fräulein und ist unter dem Namen Loretto- Kirche bekannt.
Diese Kirche ist mit einer bedeutender, historischen Entwicklung Berg am Laims verbunden: Denn wo heute diese Kirche steht, hat dieser Stadtteil seinen Ursprung.
Der erste schriftliche Hinweis auf den heutigen Ortsteil Josephsburg im StadtteilBerg am Laim fand man zwischen 812 und 814. Demnach schnenkten Adlige der Freisinger Bischofskirche mehrere Grundstücke »ad Perke«, also beim Berg, womit eine heute nicht mehr vorhandene Erhöhung am östlichen Rand der Lehmzunge gemeint war. Der Namenszusatz »auf dem Laimb« (gemeint ist Lehm) tauchte erst ab 1430 auf.