Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
983 hm |
Abstieg
|
838 hm |
Tiefster Punkt |
Bergalm 1250 m |
Höchster Punkt |
Gruberhorn 1732 m |
Dauer
|
6:30 h |
Strecke
|
10,5 km |
St. Koloman: Vom Trattberg zur Bergalm über die "Schneid" und retour

Quelle: Gästeservice Tennengau, Autor: TVB St. Koloman
Die Tour
Schöne Tagestour mit traumhafter Aussicht
Autorentipp
Schwindelfreiheit über die "Schneid" erforderlich. (Einmal muss man über eine Leiter klettern)
Sollte jemand Probleme mit dem Begehen des Reinsbergsteiges haben, kann man auch wieder über die "Schneid" retour gehen.
Oder man geht von der Bergalm runter zur Grundbichlalm und lässt sich hier mit einem PKW abholen. (Gute Freunde machen das sicher gerne)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Trattberg
Ziel
Trattberg
Weg
Zuerst über den ÖAV-Weg 842. Nach ca. 20 Minuten links weg. Unterhalb des Frunst-Berges vorbei rauf auf den Hohen First und von hier über die "Schneid" Dürlstein, Gruberhorn von hier aus über den ÖAV 840 weiter über den Regenspitz zu den Bergalmen.
Von dort über den Reinsberg ÖAV 851 sehr schmal und teilweise abschüssig Zurück zum Trattberg. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von Mai bis Ende Oktober.
Postbus Nr. 460
Anfahrt
Von St. Koloman aus über die Trattbergpanoramastrasse auf den Trattberg.
Parken
Parkplatz Hintertrattberg
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk