Canisiusplatz 1, 81377 München, Deutschland
entfernt
|
|
089 7104670 | |
089 71046710 | |
st-canisius.muenchen@ebmuc.de | |
pfarrverband-hadern.de |
St. Canisius Kirche

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Sofia Berger
Beschreibung
Die Erste, dem Heiligen Sankt Petrus Canisius geweihte, katholische Kirche Deutschlands.
Nachdem das kleinen Dorf Hadern nun langsam immer mehr an Größe zunahm, begann Mitte 1925 der Bau der von Franz Rank konzipierte St. Canisius Kirche. Durch die schwierige wirtschaftliche Lage zwar vorerst etwas schlichter als zuvor geplant, ist sie heute nach einigen Umbauten, allein wegen ihrer Größe sehr eindrücklich.
Das barocke Zwiebeldach erinnert dabei an die ursprüngliche Dorfkirche St. Peter und fügt sich damit gut in das Landschaftsbild ein. Viele der ursprünglichen Bilder, Einrichtungsgegenstände und Verzierungen sind noch heute erhalten. Die Orgel wurde jedoch 1983 mit einem neuen Modell von Josef Garhammer ersetzt. In der Kirche kann man vor allem viele Schutzheilige Deutschlands, wie den Erzengel Michael und die Schutzheilige Bayerns "Patrona Bavariae" - die heilige Maria bewundern.
Das bedeutendste Werk des ersten deutschen Anhängers des Jesuitenordens, Petrus Canisius, ist der deutsche Katechismus. 1864 wurde er von Papst Pius IX. 1864 seliggesprochen.