St. Anastasia Kapelle

Beschreibung

Die kleine Kapelle steht inmitten des Waldfriedhofes von Hadern und wurde nach Anastasia von Sirmium benannt.

Der weiße Teil der Kapelle wurde von Waldfriedhof-Architekten Hans Gässels Nachfolger, Hermann Leitenstorfer 1932 erbaut. Davor findet man eine Waldhütte mit einigen Holzbänken, ganz im Stil der Waldlichtung. Diese ist das ganze Jahr zu besichtigen, während der hintere Teil mit einem Gitter geschützt wird. Dort findet man sehr interessante Wandbemalungen von 1986, welche die Pein Jesu zeigen. 

Die Kapelle selbst ist der Schutzheiligen der Kranken und Märtyrin Anastasia von Sirmium gewidmet. Diese wird von Gläubigen bei schweren Geburten und Kopf-/Brustleiden angebetet. 

Den gläubigen Bayern sind ihre Schutzheiligen teilweise noch sehr wichtig. So kann es gut sein, dass man für sein erstes Auto direkt eine Christophorus-Medaille von der Oma überreicht bekommt, den Schutzheiligen für Reisende. Oder es wird einem geraten den heiligen Antonius als Patron der Schlamperer, bei der Suche nach Verlorenem anzubeten. Das Gute: Es scheint für jede Situation den richtigen Schutzheiligen zu geben!

Kontakt

Fürstenrieder Straße Keine, 81377 München, Deutschland

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten gelten von April bis August!

September - Oktober: 08:00 - 19:00 Uhr

November - Februar: 08:00 - 17:00 Uhr

März: 08:00 - 18:00 Uhr

Aktivitäten in der Umgebung

20 hm
20 hm
3:00 h
9,5 km
  • Anfahrt